Ausbildung gestalten: Zahntechniker/in

In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Neuordnung zum Beruf Zahntechniker/in und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe aufbereitet und anschaulich dargestellt. Dazu werden praktische Handlungshilfen zur Planung und Durchführung der betrieblichen und schulischen Ausbildung für alle an der Ausbildung Beteiligten angeboten. Digitalisierung und technologische Weiterentwicklung haben im Zahntechnikhandwerk dazu geführt, dass die analoge Herstellung von Zahnersatz zunehmend durch digitale Anwendungen ergänzt wird. So ist beispielsweise die digitale Konstruktion von zahntechnischen Produkten wie Kronen, Brücken oder Prothesen unter Einsatz spezieller Software am Computer möglich. Ebenso finden neuere Techniken wie das vollautomatische Fräsen von Kronen und Brücken oder der 3-D-Druck Anwendung. Darüber hinaus gewinnen sowohl qualitätssichernde Maßnahmen als auch der direkte Patientenkontakt und damit einhergehende kommunikative Kompetenzen an Bedeutung.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Ausbildung gestalten: Zahntechniker/in" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/18088
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen