Digitaler Knoten Stuttgart - Neue Maßstäbe der Digitalisierung im Eisenbahnverkehr
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
DB InfraGO AG / Kultusministerium Baden-Württemberg
|
Berufe |
|
Entdecken Sie die Zukunft des Schienenverkehrs: Der Digitale Knoten Stuttgart revolutioniert den Bahnbetrieb!
Im Rahmen einer Lehrfortbildung für Berufsschullehrkräfte im Ausbildungsberuf Eisenbahner/-innen erfolgt die Online-Vorstellung des Digitalen Knotens Stuttgart durch Herrn Tobias Bückle, Leiter Infrastrukturentwicklung Region Südwest der DB Netz AG.
Details zur Veranstaltung:
Erfahren Sie, wie modernste Digitalisierungstechnologien über den ETCS-Standard hinaus den Bahnbetrieb in Stuttgart transformieren: Erstmals wird ein ganzer Ballungsraum inklusive S-Bahn, Fernverkehr und Mischverkehr mit diesen digitalen Systemen ausgestattet. Das erlaubt unter anderem eine signifikante Steigerung der Streckenkapazität (bis zu 100 Zügen pro Stunde im neuen Hauptbahnhof) und eine grundlegende Reduzierung von Störanfälligkeit sowie Fahrplanoptimierung durch Echtzeitdaten.
Diese digitale Gesamtlösung ist deutschlandweit einzigartig und setzt neue Maßstäbe für die zukünftige Bahn-Infrastruktur. Im Anschluss an die Präsentation haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Digitalen Knoten Stuttgart in einer offenen Fragerunde zu stellen. Lehrkräfte können mit ihren Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Unterrichts an der Veranstaltung teilnehmen.
Teilnahme:
Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage von Herrn Stefan Pantel: stefan.pantel@km.kv.bwl.de
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.