Dialogforum von UBi – die nationale Jahreskonferenz für Biodiversität und Wirtschaft
Kategorie | Konferenz |
Zeit |
|
Format | Präsenz |
Veranstalter |
'Biodiversity in Good Company' Initiative e.V.
|
Adresse |
Allianz Forum |
Programm
Mit einer großen Bandbreite an fachspezifischen Beiträgen sollen beim Dialogforum 2025 Wirtschaftsakteure aller Größen und Branchen angesprochen werden. Alle Interessierten sind eingeladen, sich mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Naturschutz zu vernetzen.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Dialogforums steht, wie Biodiversität mit dem eigenen Geschäftsmodell in Einklang gebracht und zum Wettbewerbsvorteil gemacht werden kann.
Montag, 16. Juni 2025 ab 18 Uhr
Am Vorabend des offiziellen Starts der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich mit Teilnehmenden und Referierenden in lockerer Atmosphäre in einem Berliner Biergarten zu vernetzen.
Der Ort wird in Kürze bekannt gegeben.
Dienstag, 17. Juni 2025
09:00 Uhr
Einlass und Registrierung
09:30 Uhr
Eröffnung des jährlichen Dialogforums von "Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi"
Dr. Tanja Busse, Moderatorin & Autorin
09:35 Uhr
Wie klingt Natur in der Musik?
Kreativer Einstieg
09:50 Uhr
Grußwort
Sabine Riewenherm, Präsidentin, Bundesamt für Naturschutz (BfN)
10:05 Uhr
Podiumsdiskussion: Mehr als nur ein Nischenthema: Biodiversität als Schlüssel für Geschäftserfolg
- Iris Franco Fratini
Head of Corporate Affairs, Ørsted - Dr. Jochen Gebauer
Abteilungsleitung, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) - Heike Vesper
Vorständin Transformation Politik & Wirtschaft, WWF Deutschland - Andreas Jahn
Bundesgeschäftsleiter internationale Politik und Außenwirtschaft, Der Mittelstand. BVMW
10:50 Uhr
Unternehmen Biologische Vielfalt – Erfolgsmodell für Wirtschaft und Biodiversität
Lotte Hönning, UBi-Projektleiterin, Biodiversity in Good Company
11:00 Uhr
Parallele thematische Foren: Reporting, Sustainable Finance, Europäische Wirtschaftsinitiativen
- Reporting: Wie können Unternehmen die Berichterstattung über Biodiversität für ihre Unternehmensstrategie nutzen?
Moderation: Dr. Tanja Busse - Sustainable Finance trifft Realwirtschaft: Die Integration von Biodiversität als Chance
Moderation: Patrick Weltin - Business & Biodiversity: Eine Europäische Perspektive (auf Englisch, tba)
Moderation: tba
12:30 Uhr
Mittagessen und Vernetzung
13:45 Uhr
Expert:innen im Interview: Prof. Josef Settele im Gespräch mit Dr. Myriam Rapior
moderiert von Dr. Tanja Busse
14:15 Uhr
Biodiversitätsquiz mit Gewinnerpreis
14:30 Uhr
Parallele branchenspezifische Foren: Automobil, Chemie, Bau
- Automobil: Biodiversität in der Lieferkette
Moderation: Louisa Lösing - Transformation in der Chemie-Branche: Wie lässt sich Biodiversität erfolgreich integrieren?
Moderation: Dr. Esther Heidbüchel - Bau: Wie bekommt das Handwerk grünen Boden?
Moderation: Dr. Tanja Busse
16:05 Uhr
Resümee vom Konferenztag und Ausblick
Dr. Stefanie Eichiner
Vorstandsvorsitzende Biodiversity in Good Company
16:15 Uhr
Abschlusswort durch die Moderation
16:20 Uhr
Ausklang bei Kaffee & Kuchen
Anmeldung zum Dialogforum von UBi
Hier geht es direkt zur Anmeldung für das Dialogforum von UBi. Die Anmeldung steht allen Interessierten offen. Es fallen keine Teilnahmegebühren an.
Fragen können jederzeit an ubi@business-and-biodiversity.de gestellt werden.
Förderer
Das Dialogforum von „Unternehmen Biologische Vielfalt - UBi“ wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.