Chancen und Herausforderungen von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht
Kategorie | Sonstige Veranstaltung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
Deutsches Schulportal der Robert Bosch Stiftung
|
Worum geht's?
Klimakrise, Ungleichheit und Artensterben nehmen weiter zu und belasten junge Menschen. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) wird gleichzeitig in allen Fächern und Schularten relevant. Die Umsetzung von BNE sieht sich jedoch mit der Herausforderung konfrontiert, Lust auf Zukunft zu wecken und dabei die Emotionen und kontroversen Debatten über Nachhaltigkeit zu adressieren. Im Vortrag werden Impulse geliefert, wie das gelingen kann.
In dem Vortrag wird eine Einführung in Bildung für nachhaltige Entwicklung gegeben und ein besonderes Augenmerk auf den Umgang mit nachhaltigkeitsbezogenen Emotionen und kontroversen Debatten gelegt. Der Vortrag eignet sich für (angehende) Lehrkräfte wie auch außerschulische Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
Für wen relevant?
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogische Mitarbeitende aus Schulen. Darüber hinaus können auch Personen aus Bildungsverwaltung, Landesinstituten, Forschung oder Initiativen sowie thematisch Interessierte teilnehmen.
Referentin
Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski
Professur für Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Universität Regensburg
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.