BNE-Qualifizierung: "Bad publicity is better than no publicity" – Wie kommunizieren wir als Schule intern und extern?

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
Landesprogramm Schule der Zukunft in der BNE-Agentur NRW in der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

Methode

  • Kurzvortrag
  • Breakout-Rooms für Austauschphasen Gruppendiskussion
  • Best Practice-Berichte

Ziel

"Bad publicity is better than no publicity" – Wie kommunizieren wir als Schule intern und extern? Wie kommunizieren wir mit Sponsoren und Partnern? Wie können Medienteam, BNE-Team und Schulentwicklung effektiv zusammenarbeiten? Kommunikationskonzepte sind mächtige Werkzeuge bei der Frage nach schulexternen Wirtschaftsmittelakquisen und schulinternen Teamprozessen, die für die Schulentwicklung eine wichtige Grundlage darstellen. Daher ist die gemeinsame Sicht von Medienteam, BNE-Entwicklungsteam und Schulentwicklungsverantwortlichen ein wesentlicher Schritt in eine wirksame Nachhaltigkeitstransformation von der Schule.

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an Lehrkräfte in der erweiterten Schulleitung sowie an Lehrkräfte, die BNE an ihrer Schule koordinierend umsetzen.

Vorwissen | Fähigkeiten:
Kenntnisse aus dem Bereich Erweiterte Schulleitung, Schulentwicklung und BNE/WSA

Organisatorisches

Teilnahmekosten: 20 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft kostenlos.

Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Anmeldefrist: 08.05.2025

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen