Fachtag „Über Sexualität(en), Gender und Bildung sprechen – pädagogisches Handeln in der superdiversen Gesellschaft“
Kategorie | Konferenz |
Zeit |
bis
|
Format | Präsenz |
Veranstalter |
ufuq.de Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus in Berlin
|
Adresse |
Tüchtig – Raum für Inklusion |
- Wie reagiere ich, wenn meine Schülerinnen und Schüler ablehnend auf das Thema Sexualität im Unterricht reagieren?
- Welchen Einfluss hat Social Media auf das Verständnis von Sexualität und Gender bei Jugendlichen?
- Und wie können Eltern sowie Sorgeberechtigte wertschätzend und diskriminierungssensibel eingebunden werden?
Auf dem Fachtag wollen die Teilnehmenden sich gemeinsam darüber austauschen, wie eine wertschätzende, diversitätsorientierte und religionssensible Haltung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen entwickelt und vertieft werden kann. Dabei lassen sie sich von der Grundannahme leiten, dass gerade die superdiverse Gesellschaft eine wertvolle Grundlage für Bildungsarbeit darstellt, in der unterschiedliche Perspektiven anerkannt und aktiv eingebunden werden können.
Im Rahmen von Input-Vorträgen, Erfahrungsberichten und Workshops werden praxisorientierte Ansätze vorgestellt, die dabei helfen können, unter Berücksichtigung verschiedener Lebensrealitäten über Sexualität(en) und Gender in Bildungskontexten zu sprechen.
Den Abschluss bildet eine moderierte Fishbowl-Diskussion, in der Teilnehmende ihre Perspektiven und Erfahrungen teilen und gemeinsam Handlungsimpulse für eine pädagogische Praxis in der superdiversen Gesellschaft entwickeln können.
Organisatorisches
Diese Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und alle, die sich für eine diskriminierungskritische Bildung interessieren. Eine Teilnahme ist nur für Personen möglich, die in Berlin arbeiten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 19. Mai 2025 unter: https://eveeno.com/260548352
Hinweise zur Veranstaltung:
Momentan sind leider nur noch Plätze auf der Warteliste verfügbar. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Der Raum in der Oudenarder Straße ist barrierefrei. Bei Assistenzbedarfen – sowie bei weiteren Fragen – wenden Sie sich gerne an die Fachstelle Berlin: fachstelle-in-berlin@ufuq.de | 030 / 7809 5564
Der Fachtag wird in Deutscher Gebärdensprache begleitet. Bitte um Bedarfsanmeldung bis zum 14. Mai 2025.
Programm
Hier können Sie das Programm (PDF) downloaden.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.