Hormonyoga
Kategorie | Sonstige Veranstaltung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
BLLV – Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V.
|
Unterstützt effektiv in den Wechseljahren
Die Phase der Menopause ist für viele Frauen eine Phase des Umbruchs. Häufig geht diese Phase auch mit Beschwerden einher. Lindernd und unterstützend in dieser Phase: Hormonyoga.
Ursprünglich entwickelt von der brasilianischen Yogalehrerin und Psychologin Dinah Rodrigues, wirkt die spezielle Übungsreihe direkt auf die hormonerzeugenden Drüsen: Eierstöcke, Schilddrüse, Hypophyse und Nebennieren.
Es ist das ideale Gegenmittel für Stress – und der wiederum eine der Hauptursachen, warum unser Hormonhaushalt überhaupt aus dem Gleichgewicht gerät.
Hormonyoga kann helfen bei:
- Beschwerden in den Wechseljahren (zB. Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Migräne)
- Kinderwunsch
- Menstruations- und Zyklusbeschwerden (z.B. PMS)
- anderen hormonellen Dysbalancen wie das PCO-Syndrom
- der Prävention von Osteoporose und Herz-Kreislauferkrankungen
Zweistündiger Kurs, die letzte halbe Stunde besteht die Möglichkeit für Fragen. Tina Beitinger fertigt für die Teilnehmenden ein Skript an.
Mehr Infos zu Hormonyoga auf der Website von Tina Beitinger -> www.entspannungundyoga.de
Referentin
Tina Beitinger
Yoga als Stütze für Seele und Körper
Zielgruppe
Dieses Angebot eignet sich für Pädagoginnen und weibliches Schulpersonal. Da Hormonyoga sehr effektiv sein kann, ist die Übungsreihe nicht geeignet während der Schwangerschaft und drei Monate nach der Entbindung, bei schwerer Endometriose und bei hormonsensitiven Tumoren.
Teilnahmegebühr
BLLV-Mitglieder: 35 € | Nicht-Mitglieder: 45 €
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.