Nachhaltige Finanzen – Was hat unser Geld mit der Klimazerstörung zu tun?

Kategorie Sonstige Veranstaltung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
AWO International e. V.

Unser Geld ist mehr als nur eine Zahl auf dem Konto – mit Bankkonten, Sparplänen oder ETFs sind wir Teil des globalen Finanzmarktes, oft ohne zu wissen, wohin unser Geld fließt. Finanzströme beeinflussen die Weltwirtschaft, verstärken die Klimakrise und finanzieren Umweltzerstörung sowie Menschenrechtsverletzungen – besonders im Globalen Süden.

In diesem Workshop werfen die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen des Finanzmarktes: 

  • Welche Banken und Fonds unterstützen unethische Unternehmen? 
  • Wie können wir sicherstellen, dass unser Geld soziale und ökologische Standards fördert? 


Gemeinsam erarbeiten sie, welche Kriterien eine nachhaltige Bank oder Geldanlage erfüllen sollte und welche Handlungsmöglichkeiten wir als Verbraucherinnen und Verbraucher haben. Denn nachhaltige Finanzen können ein wichtiger Hebel für eine gerechtere Welt sein.

Referentin

Facing Finance e.V. 
setzt sich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld ein und wirbt für stärkere soziale und ökologische Kriterien im Finanzsektor. Neben dem Facing Finance Guide hat der Verein die Datenbank Faire-Fonds.info aufgebaut, die die Portfolios von Publikumsfonds analysiert.


Der Workshop wird kostenlos angeboten und findet online auf Zoom statt. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen