Abend Input: Interkulturelle Kommunikation
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
Gemeinsame Diakonische Werke Rheinland-Süd gGmbH Projekt Vielfalt Plus⁺
|
Im Abend-Input erkunden die Teilnehmenden, wie kulturelle Unterschiede die Interaktion zwischen Menschen prägen. Sie erlernen, wie nonverbale Botschaften und kontextgebundene Kommunikationsstile unsere Wahrnehmung beeinflussen. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen entwickeln sie Strategien, um in interkulturellen Situationen Missverständnisse zu vermeiden und effektiver zu kommunizieren. Gemeinsam wird das Verständnis für die Bedeutung von Vielfalt in der Kommunikation erweitert.
Lernziele
- Sensibilisierung für Fehlerquellen in der interkulturellen Kommunikation
- Verständnis von kulturellen Einflüssen auf unsere Sprache und Kommunikation
- High und Low Context Kommunikation
- Die Bedeutung nonverbaler Kommunikation
Referentin
Miriam Nadimi Amin
Coachin für Diversity und Konfliktmanagement
Chiffre beim Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz: 25ST018203
Kosten: 10€
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.