Masternugget Adaptivität „Wie gestalte ich Medien für individuelles Lernen – mit und ohne KI?“

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
Masterstudiengang Instruktionsdesign der Universität Ulm

Lernende bringen unterschiedliche Voraussetzungen mit. Dazu gehören zum Beispiel das Vorwissen, die Sprachkenntnisse oder die Lernstrategien, die das Lernen erleichtern oder erschweren. Dazu gehört auch, dass vor allem bei beruflich Lernenden die Lernumgebung individuell ist. Das kann der Schreibtisch im Betrieb sein, das Sofa zu Hause oder der Weg zur Arbeit mit Bus, Bahn oder Auto.
Ob Sie digitale Bildungsangebote konzipieren, selbst Wissen in Schule, Aus- und Weiterbildung vermitteln oder sich einfach für die neuesten Bildungstrends interessieren – dieses Nugget eignet sich ideal, um das Thema zu vertiefen.
Lernen Sie, warum Sie digitale Lernangebote adaptiv gestalten sollten und welche Effekte das haben kann. Und üben Sie, wie Sie digitale Lernangebote an unterschiedliche Eigenschaften der Lernenden anpassen können – von den ersten Schritten der Mediengestaltung bis zur fortgeschrittenen KI-Anwendung: Sie entscheiden, auf welchem Schwierigkeitsgrad Sie Aufgaben bearbeiten.
Sie erhalten theoretische Grundlagen und haben die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und im interaktiven Austausch mit anderen Teilnehmenden eigene praxisrelevante Ideen zu entwickeln und neue Ansätze zu erproben.

Dieses Masternugget ist kostenfrei.
Es wird im Rahmen der Evaluierung des Projekts 2-LIKE angeboten.

Start: 07.04.2025, 18:00-19:30 Uhr | Abschluss: 19.05.2025, 18:00-19:15 Uhr

Was können Sie erreichen?

  • Sie entdecken neue Formen des Lehrens und Lernens für sich.
  • Das Gelernte wird für Sie anwendbar sein – kein träges Wissen, sondern greifbares und umsetzbares Know-how.
  • Sie verstehen, welche Wirkung es für Lernende mit unterschiedlichen Eigenschaften haben kann, adaptive Lerninhalte zur Verfügung zu stellen und welche Möglichkeiten der digitalen Adaption es gibt.
  • Sie üben, unterschiedliche Medien zu erstellen: Text, Grafik, Audio, Video und vorhandene Lernmaterialen mittels KI anzupassen an unterschiedliche Lernenden-Bedürfnisse (Sprache, Sprachniveau, Vorwissen).
  • Durch die Vertiefungsaufgaben verankern Sie das Neugelernte nachhaltig in Ihrem bisherigen Wissensschatz und Alltag.
  • Sie können Ihre Nuggets einsetzen, um in einem universitären Masterprogramm ein anerkanntes Zertifikat zu erwerben.

Lernsetting

  • Sie lernen online, also zeitlich und räumlich unabhängig.
  • Sie erfahren Neues in Form von Videos, Texten und Grafiken und vertiefen das Gelernte in spannenden Aufgaben.
  • Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Gerät, ein Mikrofon und einen Kopfhörer.
  • Wir betreuen Sie mit einem persönlichen Kickoff-Seminar, Sprechstunden und individuellem Feedback.
  • Sie tauschen sich mit anderen Online-Lernern aus und sehen, was Sie selbst schon erreicht haben.

    Jedes Nugget erfordert etwa 30 Stunden Bearbeitungszeit.

Dozierende

Prof. Dr. Tina Seufert
Leiterin der Abteilung Lehr-Lernforschung des Instituts für Psychologie und Pädagogik der Universität Ulm

Zielgruppe

Alle Personen, die sich mit der Frage beschäftigen wie Lernprozesse idealerweise aussehen sollten und wie man für sich selbst oder andere effektive Lehrangebote schafft. Masternuggets sind damit für Beschäftigte im gesamten Bildungssektor interessant. Insbesondere Anbieter und Entwickler von Online- und Blended-Learning-Formaten aus interdisziplinären Fachrichtungen, v.a. Psychologie, Pädagogik, Bildungswissenschaften, Informatik/Medieninformatik, Mediendesign, Personalentwickler sind angesprochen.

Ansprechperson

Rebecca Schöninger
Studiengangkoordinatorin Instruktionsdesign
rebecca.schoeninger@uni-ulm.de 

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen