Neu lehren und lernen – Fachtagung von Bildung & Begabung
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
Bildung & Begabung
![]() |
Lehren und Lernen im Wandel – sind wir bereit?
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Future Skills, neue soziale Dynamiken und Lernbedürfnisse: Das Lehren und Lernen in Deutschland steht vor einer Zeitenwende. Nichts wird einfacher, aber vieles wird möglich. Eine Vielzahl von gesellschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Veränderungen stellen Schulen und außerschulische Lernorte vor große Herausforderungen. Es geht um nichts weniger, als mit diesen Veränderungen mitzuhalten, um Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, zukunftsrelevante Kompetenzen zu erwerben und das Beste aus ihren Begabungen zu machen – unabhängig von Herkunft und Hintergrund.
Aktuell ist die Verunsicherung jedoch noch groß. Die Tagung greift das Thema auf und fragt, wie Lehren und Lernen gestaltet werden kann: Welches Wissen und welche Fähigkeiten werden künftig relevant sein? Welche Kompetenzen braucht es auf Seiten der Lehrenden, um innovative Lernumgebungen zu gestalten? Wie sehen neue Ansätze für Lehren und Lernen konkret aus?
Programm
20. Mai 2025 – 15.00 bis 18.00 Uhr
Eröffnung, Talk, Impuls, Wahlvorträge, Networking, Abschlussvortrag
Hier geht es zum detaillierten Programm.
21. Mai 2025 – 15.00 bis 18.00 Uhr
Talk, Wahlpraxisforen I und II, Networking, Abschlussvortrag
Hier geht es zum detaillierten Programm.
Moderation
Armin Himmelrath
Freier Bildungsjournalist u.a. bei DER SPIEGEL, Deutschlandfunk und WDR, Köln
Volker Groß
Chefredakteur bei Radio Bonn/Rhein-Sieg, Bonn
Kontakt
Angela von Wietersheim
Inhaltliche Fragen
E-Mail: Angela.vonWietersheim@bildung-und-begabung.de
Telefon: +49 228 9591591
Frauke Isermann
Organisatorische Fragen
E-Mail: Frauke.Isermann@bildung-und-begabung.de
Telefon: +49 228 9591590
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.