APPetit?! Mentimeter, Quizizz, Kahoot!
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
|
Lernen in der digitalen Welt bedeutet mehr als Smartboards und digitale Schulbücher, vielmehr bereitet sie Lehrkräften neue, kreative Möglichkeiten, Lernumgebungen zu gestalten.
Apps bereichern das Lehren und Lernen im Unterricht. Lehren und Lernen wird interaktiver, effektiver sowie abwechslungsreicher. Schülerinnen und Schüler, die Spaß beim Lernen haben, sind motivierter und erzielen so auch bessere Ergebnisse. Es steht eine riesige Auswahl an Lern-Apps zur Verfügung und täglich kommen mehr hinzu. Einige Tools und Apps werden Ihnen in dieser Fortbildungsreihe exemplarisch präsentiert.
Dabei stellt diese APPetit?!-Reihe weniger die Technik für die Schülerinnen und Schüler in den Vordergrund, sondern zeigt die unterschiedlichen Möglichkeiten des Zugangs zum Lehr-/Lerninhalt, der mithilfe eines Tools in einem neuen Setting präsentiert werden kann.
Kahoot, Quizizz und Mentimeter sind alle Online-Tools, die für interaktive Lern- und Präsentationszwecke verwendet werden können, insbesondere in Bildungsumgebungen. Hier ist eine kurze Beschreibung jedes Tools:
Kahoot! ist eine Plattform, die es Lehrkräften ermöglicht, interaktive Quizze, Umfragen und Diskussionen zu erstellen, die von Schülerinnen und Schülern in Echtzeit über ihre Mobilgeräte oder Computer gespielt werden können.
Ähnlich wie Kahoot ermöglicht Quizizz Lehrkräften das Erstellen von Quizzen und Umfragen für ihre Schülerinnen und Schüler.
Die Schülerinnen und Schüler können die Quizizz-Plattform verwenden, um individuell zu lernen, indem sie die Quizze der Lehrkraft oder vorgefertigte Quizze anderer Benutzerinnen und Benutzer spielen. Im Gegensatz zu Kahoot können Quizizz-Quizze auch als Hausaufgaben oder zur individuellen Übung verwendet werden, da sie nicht unbedingt live durchgeführt werden müssen.
Mentimeter ist ein Tool für interaktive Präsentationen und Umfragen. Es ermöglicht dem Präsentator, Fragen oder Umfragen zu erstellen, die das Publikum in Echtzeit über ihre Mobilgeräte beantworten kann. Die Antworten werden auf dem Bildschirm des Präsentators angezeigt, was es ermöglicht, schnell ein Meinungsbild oder Feedback von der Zuhörerschaft zu erhalten.
Zielgruppe: vornehmlich BBS Lehrkräfte
Dauer: 90 Minuten
Dozentin: Lisa Gräber
Inhalte:
- Grundfunktionen der Tools kennenlernen
- Eigene Produkte mit den Tools erzeugen
Ziele:
- Kennenlernen der Plattformen
- Eigenes Erproben
- Austausch
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.