Fachtag: Impulse für Demokratiebildung an Schulen
Kategorie | Sonstige Veranstaltung |
Zeit |
|
Format | Präsenz |
Veranstalter |
Bildungsministerium Schleswig-Holstein
|
Der Fachtag, organisiert vom Bildungsministerium Schleswig-Holstein, diskutiert Schlussfolgerungen und Umsetzungsvorhaben in Schleswig-Holstein aus den Ergebnissen der International Civic and Citizenship Education Study (ICCS 2022).
Tagungsablauf:
08:30 Uhr Ankommen und Begrüßung
09:00 Uhr Vorstellung und zentrale Ergebnisse der International Civic and Citizenship Education Study 2022
Prof. Dr. Katrin Hahn-Laudenberg & Prof. Dr. Hermann Josef Abs
Fragen und Diskussion
10:00 Uhr Themenspezifischer Input im Cluster (20 Minuten + 10 Minuten Fragen), im Anschluss Start der 1. Workshop-Phase in Arbeitsgruppen
Cluster A: Partizipation und Nachhaltigkeit in der Schule (Dr. Daniel Deimel)
1) Partizipation und Schülervertretung - institutionelle, strukturelle Verankerung der Beteiligung in Schule und Unterricht
2) NE als Chance für eine Schul- und Unterrichtsentwicklung
Cluster B: Die diversitätssensible Gestaltung von schulischen Sozial- und Lernbeziehungen (Dr. Johanna Ziemes)
3) Diversitätssensible Schul- und Unterrichtsentwicklung
4) Soziale Beziehungen im Schulalltag und die Rolle multiprofessioneller Teams
Cluster C: Diskussion und Kontroversität als wichtige Elemente der Demokratiebildung (Prof. Dr. Hermann Josef Abs)
5) Perspektiven von Lehrkräften auf die Gestaltung von Kontroversität und darauf bezogene Herausforderungen
6) Entwicklung diskursiver Formate; wie gelingt der Dialog Jugendliche – Politikerinnen und Politiker
Cluster D: Unterrichtqualität in Wirtschaft-Politik und Weltkunde (Prof. Dr. Katrin Hahn-Laudenberg)
7) Weltkunde in der Lehrkräfteausbildung und -fortbildung
8) Neu oder fremd im WiPo-Unterricht – guter Unterricht für neue oder fachfremd unterrichtende Lehrkräfte
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr 2. Workshopphase
15:00 Uhr Vorstellung der Ergebnisse in einem Gallery Walk, Priorisierung
16:00 Uhr Abschluss und Verabredungen zur Weiterarbeit
Anmeldungen mit der Nummer des gewünschten Workshops (1–8) bitte bis zum 12. Februar 2025 unter: Meike.Witte@bimi-landsh.de.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.