Der Termin liegt in der Vergangenheit.

Wie gelingt der rechtlich richtige Umgang mit Open Educational Resources (OER)?

Kategorie Sonstige Veranstaltung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
Deutsches Schulportal der Robert Bosch Stiftung

Im Impulsvortrag werden spezifische Rechtsfragen beim Umgang mit freien Inhalten, z.B. Lehr- und Lernmaterialien oder Fotos, erläutert. Es wird definiert, was unter freien Lehr- und Lernmaterialien zu verstehen ist, was „open“ in diesem Kontext bedeutet und wie das Urheberrecht mit diesem Konzept zusammenhängt. Zudem werden in allgemeinverständlicher und praxisorientierter Weise Fragen zum Urheberrecht, zu Open-Content-Lizenzen (vor allem Creative Commons) und deren Handhabung erläutert.

Referent: Dr. Till Kreutzer, Gründer iRights.Law und iRights.info

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen