Der Termin liegt in der Vergangenheit.
OER für Einsteigerinnen und Einsteiger
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Teilnehmeranzahl | 14 |
Veranstalter |
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Was sind Open Educational Resources und wie kann ich sie in meine Lehre einbinden?
In dieser Hochschuldidaktischen Weiterbildung der Heinrich-Heine Universität (HHU) Düsseldorf werden die Grundlagen für den Umgang und Einsatz von OER vermittelt.
Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden und frei verwendet werden können. Wir führen im Workshop in das Thema ein und diskutieren die Chancen und Herausforderungen von OER. Die Teilnehmenden entwickeln erste Ideen dazu, wie OER ihre eigene Lehre bereichern können.
Lernziele
- Sie definieren, was OER sind, und legen die Vorteile von OER dar.
- Sie benennen die gängigsten CC-Lizenzen und sind selbst in der Lage, eine Lizenzangabe anzufertigen.
- Sie recherchieren eigenständig OER im Internet.
- Sie entwickeln erste Ideen dazu, wie Sie OER in Ihrer Lehre einsetzen können.
Leitung
Dr. Elisabeth Scherer, Peter Bernardi
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen