Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Ein Glasapparatebauer erhitzt einen Glaskolben, um ihn formbar zu machen.
Rahmenlehrplan
Glasapparatebauer (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 16.12.2022
Download PDF (534.68 KB)
Ein Glasapparatebauer erhitzt einen Glaskolben, um ihn formbar zu machen.
Beruf
Glasapparatebauer (m/w/d)

Glasapparatebauerinnen und Glasapparatebauer verarbeiten Glas, Kunststoffe, Metalle und auch Glaskeramik zu Reagenzgläsern, Glaskolben und anderen...

Eine Glasbläserin formt Christbaumschmuck aus erhitztem Glas.
Rahmenlehrplan
Glasbläser (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 08.05.1998
Download PDF (50.52 KB)
Eine Glasbläserin formt Christbaumschmuck aus erhitztem Glas.
Beruf
Glasbläser (m/w/d)

Glasbläserinnen und Glasbläser gestalten mit Kreativität und technischem Können Glasartikel wie Gläser, Vasen, Schmuck und künstliche Augen. Es...

Ein Glaser prüft die Qualität einer Scheibe.
Rahmenlehrplan
Glaser (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 11.05.2001
Download PDF (104.94 KB)
Ein Glaser prüft die Qualität einer Scheibe.
Beruf
Glaser (m/w/d)

Glaserinnen und Glaser stellen u. a. Fenster, Spiegel und Bilderrahmen her. Es gibt zwei Fachrichtungen: 1) Verglasung und Glasbau sowie 2)...

Video: Glaser/in
Mediathek
Glaser/in
Glaser/innen der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau stellen Fenster-, Türen- und Fassadenkonstruktionen aus Flachglas her. Sie fertigen...
Video
Ein Glasmacher formt aus erhitztem Glas ein Gefäß.
Rahmenlehrplan
Glasmacher (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 26.07.1985
Download PDF (540.96 KB)
Ein Glasmacher formt aus erhitztem Glas ein Gefäß.
Beruf
Glasmacher (m/w/d)

Glasmacherinnen und Glasmacher stellen handgearbeitete oder mundgeblasene Glasartikel wie Lampen, Vasen, Teller und Flaschen her. Dabei bearbeiten...

Unterrichtsplanung: Glassorten entsprechend der chemischen Zusammensetzung etikettieren
Mediathek
Glassorten entsprechend der chemischen Zusammensetzung etikettieren
Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 1: Eine Lieferung Flachgläser ist nicht ausreichend etikettiert angeliefert worden. Dementsprechend...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Eine Glasveredlerin bohrt ein Loch in ein Flachglas.
Rahmenlehrplan
Glasveredler (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 25.03.2004
Download PDF (139.17 KB)
Eine Glasveredlerin bohrt ein Loch in ein Flachglas.
Beruf
Glasveredler (m/w/d)

Glasveredlerinnen und Glasveredler erschaffen wunderschöne Glaskunstwerke wie Kronleuchter, Vasen und Fenstermosaike. Es gibt drei Fachrichtungen...

Broschuere: Glasveredler/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung
Mediathek
Glasveredler/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung
In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Neuordnung vom Beruf Glasveredler/in und die damit verbundenen Absichten und Ziele dargestellt und...
Broschüre
Broschuere: Glauben und Freiheit. Das Heft über Religionen im Staat
Mediathek
Glauben und Freiheit. Das Heft über Religionen im Staat
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe von "Was geht?" steht das Verhältnis von Religionen und Staat in Deutschland und damit auch der Konflikt zwischen...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Gleiche Arbeit, ungleicher Lohn – Realität oder rechnerische Ungenauigkeit?
Mediathek
Gleiche Arbeit, ungleicher Lohn – Realität oder rechnerische Ungenauigkeit?
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Verdienstunterschieden zwischen Frauen und Männern und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Gleiche Chancen durch Fairen Handel
Mediathek
Gleiche Chancen durch Fairen Handel
Die Hintergrundbroschüre beleuchtet das Jahresthema "Geschlechtergerechtigkeit" ausführlich und veranschaulicht es mit vielen Beispielen.
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit?
Mediathek
Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit?
Mädchen und junge Frauen sind heute in der Regel erfolgreicher in der Schule als Jungen und junge Männer. Auch ist ihnen Erwerbstätigkeit in der...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Gleichförmige Bewegung
Mediathek
Gleichförmige Bewegung
Die gleichförmige Bewegung ist eine der wichtigsten Bewegungstypen im Alltag. Förderbänder und Rolltreppen bewegen sich gleichförmig, Fahrräder,...
Unterrichtsbaustein
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025