Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Drei biologisch-technische Assistenten arbeiten im Labor. Sie tragen weiße Kittel. Auf dem Tisch stehen ein Mikroskop und verschiedene Reagenzien.
Beruf
Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)
Biologisch-technische Assistentinnen und Assistenten sind in den Bereichen Biochemie, Mikrobiologie, Botanik, Zoologie oder Medizin tätig. Sie...
Video: Biologisch-technische/r Assistent/in
Mediathek
Biologisch-technische/r Assistent/in
Biologisch-technische Assistenten und Assistentinnen unterstützen Naturwissenschaftler/innen bei der Durchführung und Auswertung von Experimenten im...
Video
Unterrichtsbaustein: Biomenüs für das nachhaltigere Kochen
Mediathek
Biomenüs für das nachhaltigere Kochen
Hier finden Sie ein KEEKS-Poster, das zeigt, dass man mit dem Einsatz von ausgewählten Bio-Komponenten durchaus viel für die Nachhaltigkeit in der...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Bionik und Autos: die Natur als Ingenieurin
Mediathek
Bionik und Autos: die Natur als Ingenieurin
In dieser Unterrichtseinheit für den Biologie- und Ethikunterricht der Sekundarstufe II zum Thema „Bionik und Autos“ erarbeiten sich die Schülerinnen...
Unterrichtsplanung
Arbeitsblatt: Bionik und Autos: die Natur als Ingenieurin | Arbeitsblatt 1: Bionik – Was ist das eigentlich?
Mediathek
Bionik und Autos: die Natur als Ingenieurin | Arbeitsblatt 1: Bionik – Was ist das eigentlich?
Anhand dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Bionik kennen.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Bionik und Autos: die Natur als Ingenieurin | Arbeitsblatt 2: Bionik im Automobilbau
Mediathek
Bionik und Autos: die Natur als Ingenieurin | Arbeitsblatt 2: Bionik im Automobilbau
Anhand dieses Arbeitsblattes erlangen die Schülerinnen und Schüler detaillierte Kenntnisse bezüglich verschiedener Anwendungen im Automobilbau. Sie...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Bionik und Autos: die Natur als Ingenieurin | Arbeitsblatt 3: Bionik – Fortschritt und Nachhaltigkeit
Mediathek
Bionik und Autos: die Natur als Ingenieurin | Arbeitsblatt 3: Bionik – Fortschritt und Nachhaltigkeit
Auf diesem Arbeitsblatt erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig die Ziele der Bionik und setzen sich auch mit ethischen Aspekten...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Biopoli Arbeitsheft: EU-Agrarpolitik und Weltagrarhandel
Mediathek
Biopoli Arbeitsheft: EU-Agrarpolitik und Weltagrarhandel
Was wir täglich essen, wächst größtenteils nicht mehr auf Feldern aus der eigenen Region. Der Handel mit Lebensmitteln hat sich in den letzten...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Biopoli Arbeitsheft: Gentechnik in der Landwirtschaft
Mediathek
Biopoli Arbeitsheft: Gentechnik in der Landwirtschaft
Die Frage, welchen Nutzen und welche Risiken die Gentechnik in der Landwirtschaft (Agrogentechnik) birgt, ist hoch umstritten. Den Heilsversprechen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Biopoli Arbeitsheft: Klimawandel und Landwirtschaft
Mediathek
Biopoli Arbeitsheft: Klimawandel und Landwirtschaft
Dieses Arbeitsheft befasst sich mit folgenden Fragen: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Landwirtschaft? Wie trägt die Landwirtschaft...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Biopoli Arbeitsheft: Ökologische und konventionelle Landwirtschaft im Vergleich
Mediathek
Biopoli Arbeitsheft: Ökologische und konventionelle Landwirtschaft im Vergleich
Wie werden unsere Lebensmittel heutzutage produziert? Wie funktioniert Düngung und Pflanzenschutz in der Landwirtschaft und welche Unterschiede gibt...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Biopoli Arbeitsheft: Verschwenderisches Essen
Mediathek
Biopoli Arbeitsheft: Verschwenderisches Essen
In diesem Arbeitsheft werden folgende Themen behandelt: Ressourcenverbrauch der Ernährung und die Rolle von Fleischkonsum und Lebensmittelabfällen /...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Biopoli Arbeitsheft: Vielfalt ernährt die Welt
Mediathek
Biopoli Arbeitsheft: Vielfalt ernährt die Welt
Wer an die biologische Vielfalt denkt, der mag zunächst Bilder der Galapagos Inseln mit ihrem großen Artenreichtum und außergewöhnlichen Tierarten...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: biopoli Methodenheft: Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung
Mediathek
biopoli Methodenheft: Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung
Unser Jugendbildungsprojekt BIOPOLI vermittelt Referentinnen und Referenten an Schulen, Jugendgruppen (z. B. FÖJ, FSJ) und zu jungen Erwachsenen (...
Unterrichtsplanung
Veranschaulichung: Biopoli Poster: Fleischverzicht schützt den Regenwald
Mediathek
Biopoli Poster: Fleischverzicht schützt den Regenwald
Der Amazonas Regenwald wird seit Jahren zerstört. Dort, wo einst Wald stand, wird jetzt Soja angebaut. In Europa wird die Pflanze als Tierfutter...
Veranschaulichung
Veranschaulichung: Bio-Siegel
Mediathek
Bio-Siegel
Die Datei enthält ein Poster und einen Flyer zum Aufhängen und Auslegen in der Berufsschule. Bio ist nicht gleich Bio. Doch die vielen Siegel können...
Veranschaulichung
Unterrichtsbaustein: Biotopvernetzung im Wald
Mediathek
Biotopvernetzung im Wald
Die Datei enthält Aufgaben zum Thema Biovernetzung im Wald anhand des Schutzes der Wildkatze. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Aufgabe zu...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Bitcoin und Co. − gehört den Kryptowährungen die Zukunft?
Mediathek
Bitcoin und Co. − gehört den Kryptowährungen die Zukunft?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit Kryptowährungen als Alternative zum traditionellen Geld. Im zugehörigen Erklärfilm wird das...
Unterrichtsbaustein
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025