Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Betriebsvereinbarungen: Facebook bei der Arbeit - Ist das erlaubt?
Mediathek
Betriebsvereinbarungen: Facebook bei der Arbeit - Ist das erlaubt?
Ist die private Nutzung von sozialen Medien im Betrieb erlaubt? Eine Antwort auf diese Frage findet sich in vielen Betrieben in einer...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenaufbereitung (Aufgabe 4)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenaufbereitung (Aufgabe 4)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Datenaufbereitung" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenaufbereitung (Aufgabe 3)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenaufbereitung (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Datenaufbereitung" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenaufbereitung (Aufgabe 2)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenaufbereitung (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Datenaufbereitung" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenaufbereitung (Aufgabe 1)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenaufbereitung (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Datenaufbereitung" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau des menschlichen visuellen Cortex (Aufgabe 1)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau des menschlichen visuellen Cortex (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Aufbau des menschlichen visuellen Cortex" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 09 | U-Net Architektur (Aufgabe 3)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 09 | U-Net Architektur (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "U-Net Architektur" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 09 | U-Net Architektur (Aufgabe 2)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 09 | U-Net Architektur (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "U-Net Architektur" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 09 | U-Net Architektur (Aufgabe 1)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 09 | U-Net Architektur (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "U-Net Architektur" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 11 | Computersehen für die Kunstgeschichte (Aufgabe 1)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 11 | Computersehen für die Kunstgeschichte (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Computersehen für die Kunstgeschichte" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Text: Chinas neue Seidenstraßen
Mediathek
Chinas neue Seidenstraßen
Im September 2013 kündigte Chinas Staatspräsident Xi Jinping eine "neue Seidenstraße" an, die auf den Ausbau von Infrastruktur und die Stärkung...
Text
Interaktion: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 03 | Topic Modeling (Aufgabe 2)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 03 | Topic Modeling (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Topic Modeling" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Interaktion: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 03 | Topic Modeling (Aufgabe 1)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 03 | Topic Modeling (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Topic Modeling" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Veranschaulichung: Das parlamentarische System nach dem Grundgesetz: Wandzeitung
Mediathek
Das parlamentarische System nach dem Grundgesetz: Wandzeitung
Auf der DINA-0 Wandzeitung sind in einer übersichtlichen, sehr reduzierten Grafik die Akteure (Volk, Parteien, Abgeordnete, Bundestag, Regierung,...
Veranschaulichung
Interaktion: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (Aufgabe 2)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung" aus der Sektion “Datenbeschaffung und -aufbereitung”.
Interaktion
Interaktion: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (Aufgabe 1)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung" aus der Sektion “Datenbeschaffung und -aufbereitung”.
Interaktion
Interaktion: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie (Aufgabe 4)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie (Aufgabe 4)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie" aus der Sektion “Datenbeschaffung und -aufbereitung”.
Interaktion
Interaktion: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie (Aufgabe 3)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie" aus der Sektion “Datenbeschaffung und -aufbereitung”.
Interaktion
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025