Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Woche 11 | Programmierung | Tensorboard (MP4)
Mediathek
Woche 11 | Programmierung | Tensorboard (MP4)
In diesem Video lernst du die Anwendung Tensorboard kennen. Du kannst mitverfolgen, wie ein neuronales Netz trainiert und dabei gewollt Unter- und...
Video
Kurs: Woche 11 | Programmierung | Tensorboard (PDF)
Mediathek
Woche 11 | Programmierung | Tensorboard (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du die Anwendung Tensorboard kennen. Du kannst mitverfolgen, wie ein neuronales Netz trainiert und dabei gewollt...
Kurs
Lernspiel: C7-1 Drag and Drop: Neuronales Netz (Quiz zum Video)
Mediathek
C7-1 Drag and Drop: Neuronales Netz (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“.
Lernspiel
Video: Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (2) (MP4)
Mediathek
Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (2) (MP4)
In diesem Video lernst du, wie man einen Datensatz für das Trainieren eines künstlichen neuronalen Netzes vorbereitet und was One-Hot-Codierung ist...
Video
Video: Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (2) (PDF)
Mediathek
Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (2) (PDF)
In diesem Video lernst du, wie man einen Datensatz für das Trainieren eines künstlichen neuronalen Netzes vorbereitet und was One-Hot-Codierung ist...
Video
Video: Woche 10 | Theorie | Neuronale Netzwerke und die Mathe (MP4)
Mediathek
Woche 10 | Theorie | Neuronale Netzwerke und die Mathe (MP4)
In diesem Video fokussieren wir uns darauf, wie sich ein Neuron mit Hilfe von Weights, Bias und Aktivierungsfunktion berechnet.
Video
Interaktion: Woche 10 | Theorie | Neuronale Netzwerke und die Mathe (Aufgabe 3)
Mediathek
Woche 10 | Theorie | Neuronale Netzwerke und die Mathe (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Neuronale Netzwerke und die Mathe" aus Woche 10.
Interaktion
Interaktion: Woche 10 | Theorie | Neuronale Netzwerke und die Mathe (Aufgabe 2)
Mediathek
Woche 10 | Theorie | Neuronale Netzwerke und die Mathe (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Neuronale Netzwerke und die Mathe" aus Woche 10.
Interaktion
Interaktion: Woche 10 | Theorie | Neuronale Netzwerke und die Mathe (Aufgabe 1)
Mediathek
Woche 10 | Theorie | Neuronale Netzwerke und die Mathe (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Neuronale Netzwerke und die Mathe" aus Woche 10.
Interaktion
Kurs: Woche 10 | Theorie | Neuronale Netzwerke und die Mathe (PDF)
Mediathek
Woche 10 | Theorie | Neuronale Netzwerke und die Mathe (PDF)
In diesem Video-Transkript fokussieren wir uns darauf, wie sich ein Neuron mit Hilfe von Weights, Bias und Aktivierungsfunktion berechnet.
Kurs
Lernspiel: C7-7 Multiple Choice: Darstellung als neuronales Netzwerk. Quiz zum Video
Mediathek
C7-7 Multiple Choice: Darstellung als neuronales Netzwerk. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Multiple-Choice-Quiz mit Aussagen zur Implementierung der Konvolution bei neuronalen Netzwerken. Es gehört zum Video „C7-7...
Lernspiel
Video: Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (1) (MP4)
Mediathek
Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (1) (MP4)
In diesem Video lernst du, wie man einen Datensatz für das Trainieren eines künstlichen neuronalen Netzes vorbereitet und was One-Hot-Codierung ist...
Video
Kurs: Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (1) (PDF)
Mediathek
Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (1) (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du, wie man einen Datensatz für das Trainieren eines künstlichen neuronalen Netzes vorbereitet und was One-Hot-...
Kurs
Video: A4c Beispiele: Technikpädagogik und Naturwissenschaft und Technik - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
A4c Beispiele: Technikpädagogik und Naturwissenschaft und Technik - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „A4c Beispiele: Technikpädagogik und Naturwissenschaft und Technik - Pythonkurs“. In diesem Abschnitt ergänzen wir das...
Video
Presentation: A4c Beispiele: Technikpädagogik und Naturwissenschaft und Technik - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
A4c Beispiele: Technikpädagogik und Naturwissenschaft und Technik - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „A4c Beispiele: Technikpädagogik und Naturwissenschaft und Technik - Pythonkurs“. In diesem Abschnitt ergänzen wir...
Präsentation
Unterrichtsplanung: Künstliche Intelligenz
Mediathek
Künstliche Intelligenz
In der Firma Druckreif werden Rotationsdruckmaschinen nach dem Offsetdruckprinzip mit Rasterwalzen eingesetzt. In den einstellbaren Rasterwalzen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Kurs: Future Skills-Selbstlernkurs: KI-Prompting
Mediathek
Future Skills-Selbstlernkurs: KI-Prompting
Im Lernmodul KI-Prompting erfahren Sie mehr über das KI-Prompting, einem Schlüssel-Skill in der modernen Künstlichen Intelligenz, der in vielfältigen...
Kurs

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025