Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
7) Plenterung im bäuerlichen Privatwald: Interview mit Hofbesitzer (Teil 2)
In Teil 7 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es im Interview mit Wilhelm Walter, dem Eigentümer des Walterhofs im Landkreis...
Video
Mediathek
Abschlussball CK-12-Simulation
Mit der CK-12-Simulation 'Abschlussball' kannst du Strahlengänge und den Einfluss von Größe und Entfernung des Spiegels auf das Spiegelbild...
Simulation
Mediathek
Advance Organizer
Die interaktive Übersicht zeigt, wie die vier Themengebiete 1) Pflanzenkenntnisse, 2) Kulturführung und vegetationstechnische Arbeiten, 3)...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Akustische Schwebung mit Stimmgabeln
In diesem Versuch wird eine akustische Schwebung mit Hilfe von Stimmgabeln demonstriert. Die beiden Stimmgabeln haben jeweils eine Frequenz 440 Hertz...
Video
Mediathek
Angebot der Werkstatt auswählen (Version SchülerIn; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Übersicht, in der die verschiedenen Auftragsarten einer Werkstatt mit Merkmalen dargestellt werden und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Angebot der Werkstatt auswählen (Version Lehrkraft; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Übersicht, in der die verschiedenen Auftragsarten einer Werkstatt mit Merkmalen dargestellt werden und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Antibiotika: Der Wettlauf mit den Keimen - Experimente für Schüler der Sek I und II
Hier finden Sie Experimente zum antimikrobiellen Wirkstoff aus Pflanzen, zur Infektionsausbreitung sowie zum Nachweis von Mikroorganismen.
Arbeitsblatt
Mediathek
APuZ #06: Ende der Sowjetunion
Mit dem Ende der Sowjetunion veränderten sich seit 1991 Grenzen, Identitäten und die globale Sicherheitsordnung. Wir sprechen mit Kristina Spohr und...
Audio
Mediathek
APuZ #23: Kirche
Die Kirchen in Deutschland verlieren Mitglieder und gesellschaftlichen Einfluss. Welche Rolle kann die Kirche in einer modernen, pluralen...
Audio
Mediathek
APuZ #25: Nahostkonflikt
Der Krieg im Nahen Osten hat eine lange und komplexe Geschichte. Wir blicken mit Stephan Stetter zurück auf die Entstehung und Entwicklung des...
Audio
Mediathek
APuZ Podcast: Rausch und Drogen
Alkohol, Cannabis oder Heroin – Drogen werden rechtlich und moralisch unterschiedlich bewertet. Warum sind manche Drogen legal und andere nicht? Wir...
Audio
Mediathek
Arbeitsvorgänge an Luftfahrzeugen vorbereiten
Dieses Dokument enthält eine Curriculare Analyse und die Darstellung der Lernsituationen für das LF 1 Arbeitsvorgänge an Luftfahrzeugen. Den...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Aufträge bearbeiten: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler besitzen die Kompetenz, Anfragen zu beantworten, Angebote zu erstellen und Aufträge anzunehmen sowie störungsfreie...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Aufträge bearbeiten: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler besitzen die Kompetenz, Anfragen zu beantworten, Angebote zu erstellen und Aufträge anzunehmen sowie störungsfreie...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Aufwuchs Unterholz und Einfluss des Klimawandels auf die Mittelwaldbewirtschaftung in Iphofen (Teil 4)
In Teil 4 von 4 der Filmserie „Mittelwaldbewirtschaftung in Iphofen/Bayern“ werden der Aufwuchs im Unterholz erklärt und die Erwartungen an den...
Video
Mediathek
Auszeichnen und Hieb im Oberholz in Iphofen (Teil 3)
In Teil 3 von 4 der Filmserie „Mittelwaldbewirtschaftung in Iphofen/Bayern“ geht es um folgende Themen: Anleitung zum Auszeichnen für einen Hieb im...
Video
Mediathek
Automobilkaufmann/frau Umsetzung der Lernfeld-Lehrpläne
Diese Handreichung wurde zur Unterstützung für die Umsetzung der Lernfeldkonzeption im Unterricht entwickelt. Sie enthält neben allgemeinen Hinweisen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Babinetsches Prinzip
Bei der Beugung gilt faszinierenderweise das Babinetsche Prinzip: Es spielt keine Rolle, ob die Beugung an einer Blende selbst oder an einer dazu...
Video
149
150
151
152
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen