Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Familie und Familienpolitik
Die Familie ist die kleinste, aber auch intensivste Lebensgemeinschaft der Gesellschaft. In Deutschland leben etwa 40 Prozent der Bevölkerung als...
Text
Mediathek
Fertigungsmechaniker/in: Bohrvorrichtung, radial für Buchsen – geschweißt
Die Datei enthält Lernsituationen für den Ausbildungsberuf Fertigungsmechaniker/in zum Thema Bohrvorrichtung, radial für Buchsen – geschweißt. Die...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Fertigungsprozesse Klassenarbeit
Die Klassenarbeit enthält neun Aufgaben zum Thema Fertigungsprozesse. Das sind die Schwerpunkte: Winkel, Reibung beim Zerspanen, Berechnen der...
Lernkontrolle
Mediathek
Fragen gestalten
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Sportfachmann (m/w/d) aus dem Lernfeld 4 „Märkte...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Mediathek
Frühlingsblüher im Auwald - Unterwegs mit Jan Haft
In gewässernahen Auwäldern ist schon sehr zeitig im Frühling viel los. Jan Haft zeigt uns, warum die Blumen im Wald so früh blühen, weshalb es im...
Video
Mediathek
G+ Einladung zum Leichenschmaus: Hinweise zum Arbeitsheft
Zum Arbeitsheft „Einladung zum Leichenschmaus – für das Gastgewerbe“ gibt es didaktische Hinweise, welche Lehrkräften kurze Hintergrundinformationen...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Gammaübergang und Gammastrahlung
Bei Gammastrahlung handelt es sich um elektromagnetische Strahlung in Form von Gammaquanten. Gammastrahlung entsteht, wenn ein Atomkern von...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
"ganz konkret: Die Europäische Union" - Videoclip
In der ganz-konkret-Folge „Die Europäische Union“ besucht Moderatorin Waki eine Volontärin der EU-Kommission in Brüssel. Mit ihr spricht sie über den...
Video
Mediathek
Gefahrensymbole
Unterschiedliche Symbole werden genutzt, um auf gefährliche Stoffe hinzuweisen. Diese Gefahr kann nicht nur giftig, sondern auch von reizender,...
Interaktion
Mediathek
Gesamtwirtschaftliche Einflüsse analysieren und beurteilen: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, sich über die verschiedenen Konzepte und Instrumente der Wirtschaftspolitik zu informieren...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Gesamtwirtschaftliche Einflüsse analysieren und beurteilen: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, sich über die verschiedenen Konzepte und Instrumente der Wirtschaftspolitik zu informieren...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Handreichung Berufsschule Steuerfachangestellte (m/w/d)
Diese Handreichung bietet Lehrkräften eine Ergänzung des Rahmenlehrplans der KMK zur Unterstützung bei der unterrichtsbezogenen Konkretisierung sowie...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Heft 4: Geld verdienen verboten? Bildungsmaterialien und das Problem nicht-kommerzieller Lizenzen
Wer Bildungsmedien und andere Inhalte unter Creative-Commons-Lizenzen veröffentlicht, könnte die Freigabe auf „nicht-kommerzielle Zwecke“ beschränken...
Broschüre
Mediathek
Heft 7: Nach der Reform des Urheberrechts für Bildung und Wissenschaft – OER bleiben notwendig
Seit März 2018 gelten neue urheberrechtliche Regelungen für Bildung und Wissenschaft. Sie erleichtern Lehrenden zwar das Leben, aber freie Lizenzen...
Broschüre
Mediathek
Historische Vorstellungen zum Kernaufbau
"Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erkannte man beim Beschuss von Atomen mit energiereichen Teilchen (Lenard: Beschuss mit schnellen Elektronen;...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
HubbS Screencast: Videokonferenzen planen und durchführen
Registrierte Berufsschullehrkräfte können im Community-Bereich von HubbS Videokonferenzen planen und durchführen. Der Screencast erklärt Ihnen, wie...
Video
Mediathek
Informationsblatt "Anlagenmechaniker*in"
Das Arbeitsblatt beinhaltet mehrere Aufgaben für Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker. Die Materialien wurden iterativ entwickelt: Desktop-...
Arbeitsblatt
Mediathek
Informationsblatt „Automobilkaufmann und Automobilkauffrau“
Das Arbeitsblatt beinhaltet mehrere Aufgaben für Automobilkaufmänner und Automobilkauffrauen. Die Materialien wurden iterativ entwickelt: Desktop-...
Arbeitsblatt
111
112
113
114
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen