Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Untersuchen einer Tischlampe auf mögliche Fehler
Mediathek
Untersuchen einer Tischlampe auf mögliche Fehler
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 1: In der Werkstatt soll eine defekte Tischlampe untersucht werden. Die Kundin/der Kunde wird...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Broschuere: Elektroschrott Global (Planspiel)
Mediathek
Elektroschrott Global (Planspiel)
Ein Planspiel (nicht nur) für die Ausbildung in den Bereichen IT und Elektronik. Das Smartphone ist längst ein selbstverständlicher Teil des Alltags...
Broschüre
Broschuere: Tod in yPhone City IT & Arbeitsrechte (Planspiel)
Mediathek
Tod in yPhone City IT & Arbeitsrechte (Planspiel)
Welche Verantwortung hat ein Konzern, wenn Verstöße bei den Zulieferern auftreten? Welchen Einfluss können Arbeiterinnen und Arbeiter ausüben?...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Erstellen eines Aushangs zur Strom- und Spannungsmessung (DOCX)
Mediathek
Erstellen eines Aushangs zur Strom- und Spannungsmessung (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Elektroniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 1 „...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Erstellen eines Aushangs zur Strom- und Spannungsmessung (PDF)
Mediathek
Erstellen eines Aushangs zur Strom- und Spannungsmessung (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Elektroniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 1 „...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Interaktion: Messschaltung zur Strom und Spannungsmessung (Übung)
Mediathek
Messschaltung zur Strom und Spannungsmessung (Übung)
Es handelt sich um eine interaktive Übung zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Elektroniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 1 „...
Interaktion
Ländermaterial
Interaktion: Spannungsmessung (Übung)
Mediathek
Spannungsmessung (Übung)
Es handelt sich um eine interaktive Übung zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Elektroniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 1 „...
Interaktion
Ländermaterial
Interaktion: Strommessung (Übung)
Mediathek
Strommessung (Übung)
Es handelt sich um eine interaktive Übung zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Elektroniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 1 „...
Interaktion
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Funktionsprinzip von Leuchtstofflampen
Mediathek
Funktionsprinzip von Leuchtstofflampen
In Leuchtstofflampen sorgt keine Glühwendel für Licht sondern Quecksilberatome werden zum Leuchten angeregt. Quecksilber emittiert zum großen Teil UV...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Glimmlampen
Mediathek
Glimmlampen
Versuchsanordnung: In Abb. 1 siehst du das Foto einer Glimmlampe. Sie besteht aus zwei Elektroden, die sich in einem mit Gas geringen Drucks...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leuchtdioden LED - Einführung
Mediathek
Leuchtdioden LED - Einführung
Eine Leuchtdiode (kurz LED von englisch light-emitting diode ‚lichtemittierende Diode‘, auch Lumineszenz-Diode) ist ein lichtemittierendes Halbleiter...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Orientierung der Tiere
Mediathek
Orientierung der Tiere
Die Zugvögel legen zum Überwintern oft Tausende von Flugkilometern zurück und landen dann jedes Jahr wieder fast punktgenau im Zielgebiet. Schon...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor
Mediathek
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema „Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor“ lernen die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Nachhaltigkeit...
Unterrichtsplanung
Arbeitsblatt: Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 1: Was ist Nachhaltigkeit?
Mediathek
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 1: Was ist Nachhaltigkeit?
Mit diesem Arbeitsblatt erarbeiten die Schülerinnen und Schüler ein Grundwissen zur Nachhaltigkeit.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 2: Nachhaltigkeit im Handwerk
Mediathek
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 2: Nachhaltigkeit im Handwerk
Mithilfe dieses Arbeitsblattes sammeln und strukturieren die Schülerinnen und Schüler relevante Informationen zum Thema „Nachhaltigkeit im Handwerk“.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 3: Nachhaltigkeit in der Region
Mediathek
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 3: Nachhaltigkeit in der Region
Mithilfe dieses Arbeitsblattes sammeln und strukturieren die Schülerinnen und Schüler relevante Informationen zu einem Handwerksbetrieb ihrer Wahl.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 1: Was versteht man unter digitaler Technik?
Mediathek
Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 1: Was versteht man unter digitaler Technik?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitale Technik im Alltag": Die Lernenden erarbeiten eine erste Definition des Begriffs...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 2: Vorteile der Digitalisierung
Mediathek
Digitale Technik im Alltag | Arbeitsblatt 2: Vorteile der Digitalisierung
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitale Technik im Alltag" zu den Vorteilen der Digitalisierung. Die Schülerinnen und...
Arbeitsblatt
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025