Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Logo Bilress Netzwerk
Veranstaltungen
23. BilRess-Netzwerkkonferenz: Ressourcen – Bildung – Künstliche Intelligenz
Wie kann KI zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Bildungsarbeit? Und welche Potenziale...
24.09.2025
Frankfurt am Main
Logo Forum Bildung Digitalisierung
Veranstaltungen
KonfBD – Konferenz Bildung Digitalisierung 2025
Das Forum Bildung Digitalisierung lädt zur neunten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein.
24.09.2025 - 25.09.2025
Berlin
Logo von InnoVET und Bundesministerium für Bildung und Forschung
Veranstaltungen
interSim - Mit Computersimulationen die Ausbildung der Wasser- und Abwasserwirtschaft stärken
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) lädt interessiertes Fachpublikum regelmäßig zum "Digitalen Dienstag"...
23.09.2025
Online
Logo der Jahrestagung 2025 der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) an der Universität Duisburg-Essen
Veranstaltungen
89. Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
Die Sektionstagung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) findet unter dem Motto "Veränderte Bildung - Veränderte...
22.09.2025 - 24.09.2025
Essen
Broschuere: Heft 7: Nach der Reform des Urheberrechts für Bildung und Wissenschaft – OER bleiben notwendig
Mediathek
Heft 7: Nach der Reform des Urheberrechts für Bildung und Wissenschaft – OER bleiben notwendig
Seit März 2018 gelten neue urheberrechtliche Regelungen für Bildung und Wissenschaft. Sie erleichtern Lehrenden zwar das Leben, aber freie Lizenzen...
Broschüre
Text: Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
Mediathek
Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
Psychische Belastungen und Erkrankungen sind kein Randphänomen, sondern Teil der Heterogenität, die unsere Gesellschaft prägt. Wenn Kinder und...
Text
Logo Bundeszentrale für politische Bildung
Veranstaltungen
APuZ Live-Podcast „Geschichte des Westens“ mit Frank Bösch und Marcia Schenck
Der APuZ Live-Podcast diskutiert mit Historikerinnen und Historikern die historischen und aktuellen Bedeutungen des Westens und reflektiert, wie sich...
19.09.2025
Bonn
Logo der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK)
Veranstaltungen
SWK Talks "Kompetenzen für den erfolgreichen Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung sichern"
Folge 5: "Selbstreguliertes Lernen und Identitätsentwicklung"
16.09.2025
Online
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Hochschule Emden/Leer Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften

Bergmannstraße 36
26789 Leer

Video: Was bedeutet Extremismus?
Mediathek
Was bedeutet Extremismus?
Für die Sicherheitsbehörden spielt die Extremismustheorie eine wichtige Rolle. In der Wissenschaft ist sie umstritten. Worum geht es der Theorie? Und...
Video
Video: Woche 6 | Anwendungsbeispiele | Regression (MP4)
Mediathek
Woche 6 | Anwendungsbeispiele | Regression (MP4)
In diesem Video stellen wir konkretere Beispiele für die Anwendung von Regressions-Verfahren in Praxis und Wissenschaft vor. Darüber hinaus erläutern...
Video
Kurs: Woche 6 | Anwendungsbeispiele | Regression (PDF)
Mediathek
Woche 6 | Anwendungsbeispiele | Regression (PDF)
In diesem Video-Transkript stellen wir konkretere Beispiele für die Anwendung von Regressions-Verfahren in Praxis und Wissenschaft vor. Darüber...
Kurs
Unterrichtsbaustein: Informationen zur politischen Bildung: Klima
Mediathek
Informationen zur politischen Bildung: Klima
Dieses Heft befasst sich mit den Entwicklungen des Klimas in den vergangenen Jahrzehnten. Es zeigt – unterstützt durch zahlreiche Bilder, Grafiken,...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Bionik und Autos: die Natur als Ingenieurin | Arbeitsblatt 3: Bionik – Fortschritt und Nachhaltigkeit
Mediathek
Bionik und Autos: die Natur als Ingenieurin | Arbeitsblatt 3: Bionik – Fortschritt und Nachhaltigkeit
Auf diesem Arbeitsblatt erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig die Ziele der Bionik und setzen sich auch mit ethischen Aspekten...
Arbeitsblatt
Video: Was ist Demokratie? Ein Mosaik
Mediathek
Was ist Demokratie? Ein Mosaik
Was ist Demokratie? Gute Frage! Vielfältige Antworten. Politische Bildung initiiert und organisiert Bildungsprozesse, in denen es darum geht, unser...
Video
Video: Was ist Politik? Ein Mosaik
Mediathek
Was ist Politik? Ein Mosaik
Was ist Politik? Gute Frage! Vielfältige Antworten. Politische Bildung initiiert und organisiert Bildungsprozesse, in denen es darum geht, unser...
Video
Unterrichtsbaustein: Was ist Bionik?
Mediathek
Was ist Bionik?
Die Bionik sucht als interdisziplinäre Wissenschaft in der lebenden Natur nach Lösungen für die Technik. Sich in der lebenden Natur entwickelte...
Unterrichtsbaustein
Audio: BWP-Podcast Folge 5: Zurück in die Zukunft der Berufsbildung
Mediathek
BWP-Podcast Folge 5: Zurück in die Zukunft der Berufsbildung
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Joachim Gerd Ulrich zu Expertenurteilen aus der Vergangenheit zur Berufsbildung im Jahr 2020...
Audio
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025