Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Sozialer Aufstieg - (k)eine Frage der Bildung?
Mediathek
Sozialer Aufstieg - (k)eine Frage der Bildung?
„Unsere Kinder sollen es einmal besser haben als wir!“ – diesen Wunsch haben viele Eltern. Sie hoffen, dass ihre Kinder ein höheres Einkommen und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Start-up und / oder studieren? – Chancen und Risiken einer Unternehmensgründung als berufliche Option
Mediathek
Start-up und / oder studieren? – Chancen und Risiken einer Unternehmensgründung als berufliche Option
Die Wege und Möglichkeiten nach der Schule scheinen manchmal unendlich. Dabei denken die wenigsten Schülerinnen und Schüler auch über eine...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Strukturelemente einer Wirtschaftsordnung
Mediathek
Strukturelemente einer Wirtschaftsordnung
Dieses interaktive Schaubild unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Wirtschaftsordnung. Wesentliche Strukturelemente zur Unterscheidung von...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Themenheft Globalisierung - Fluch oder Segen? Licht und Schatten der Globalisierung
Mediathek
Themenheft Globalisierung - Fluch oder Segen? Licht und Schatten der Globalisierung
Diese Unterrichtsreihe setzt sich mit den Herausforderungen einer globalisierten Welt auseinander. Was ist unter dem Begriff "Globalisierung" zu...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Themenheft Mitbestimmung: Teilhabemöglichkeiten von Beschäftigten
Mediathek
Themenheft Mitbestimmung: Teilhabemöglichkeiten von Beschäftigten
Das Einbeziehen von Beschäftigten bei der Regelung der Arbeitsbedingungen und dem Treffen von wirtschaftlichen Entscheidungen ist ein zentraler...
Unterrichtsbaustein
Video: Theorie der absoluten und komparativen Kostenvorteile
Mediathek
Theorie der absoluten und komparativen Kostenvorteile
Dieses Erklärvideo beschäftigt sich mit den Theorien von absoluten und komparativen Kostenvorteilen von Adam Smith und David Ricardo. Es ist Teil...
Video
Unterrichtsbaustein: Ursachen und Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise
Mediathek
Ursachen und Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise
Diese Unterrichtseinheit handelt von den Ursachen und Folgen der weltweiten Finanzkrise 2008. Dabei wird erläutert, welche Auswirkungen die...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Ursachen und Dimensionen von Globalisierung
Mediathek
Ursachen und Dimensionen von Globalisierung
Diese Unterrichtseinheit erläutert den Prozess der Globalisierung. Dabei werden Ursachen und Dimensionen erklärt und sowohl positive, als auch...
Unterrichtsbaustein
Video: Videoclip: „Gender Pay Gap“
Mediathek
Videoclip: „Gender Pay Gap“
Laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes haben Frauen in Deutschland im Jahr 2021 wie schon im Jahr zuvor pro Stunde...
Video
Text: Videomanuskript der Folge: „Gender Pay Gap" (PDF)
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Gender Pay Gap" (PDF)
Laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes haben Frauen in Deutschland im Jahr 2021 wie schon im Jahr zuvor pro Stunde...
Text
Unterrichtsbaustein: Von der Geschäftsidee bis zur Umsetzung – Einen Businessplan aufstellen
Mediathek
Von der Geschäftsidee bis zur Umsetzung – Einen Businessplan aufstellen
Auf den ersten Blick erscheint es ganz simpel: Man braucht nur eine zündende Geschäftsidee, und dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich...
Unterrichtsbaustein
Video: Von der Immobilienkrise in den USA bis zur europäischen Staatsschuldenkrise
Mediathek
Von der Immobilienkrise in den USA bis zur europäischen Staatsschuldenkrise
Dieser Film ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema Finanzkrise. Er erläutert ausführlich, wie die Immobilienkrise in den USA zur Finanzkrise...
Video
Unterrichtsbaustein: Welthandel: Freihandel oder besser doch Protektionismus
Mediathek
Welthandel: Freihandel oder besser doch Protektionismus
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Theorien von absoluten und komparativen Kostenvorteilen, mit Handelshemmnissen, Freihandel und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wie können Beschäftigte in Unternehmen mitbestimmen?
Mediathek
Wie können Beschäftigte in Unternehmen mitbestimmen?
Schülerinnen und Schüler können in der Schülervertretung und in der Schulkonferenz über die Gestaltung ihres Schullebens mitbestimmen. Ähnlich ist es...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wirtschaftliche Globalisierung unter Druck?
Mediathek
Wirtschaftliche Globalisierung unter Druck?
Die Schülerinnen und Schüler widmen sich in dieser Unterrichtseinheit dem vielschichtigen Thema Globalisierung und dem seit Corona zu beobachtenden...
Unterrichtsbaustein
Text: Wirtschaftliches Denken und Handeln: Anwendung und Förderung im Lernfeld Kfz-Gewerbe (Fachartikel)
Mediathek
Wirtschaftliches Denken und Handeln: Anwendung und Förderung im Lernfeld Kfz-Gewerbe (Fachartikel)
Das Kfz-Gewerbe prägt die Mobilität im Alltag der Schülerinnen und Schüler – was diesen Bereich zu einem interessanten Lehrbeispiel macht. Dieser...
Text
Unterrichtsbaustein: Worin besteht "das Soziale" der sozialen Marktwirtschaft?
Mediathek
Worin besteht "das Soziale" der sozialen Marktwirtschaft?
Diese Unterrichtseinheit setzt sich mit den Grundlagen des Sozialstaats und der sozialen Sicherung auseinander. Dabei erläutern und beurteilen die...
Unterrichtsbaustein
Bild: Ablauf eines Tarifkonflikts
Mediathek
Ablauf eines Tarifkonflikts
Die Infografik veranschaulicht, welche Vorgänge bei einem Tarifkonflikt ablaufen, welche Druckmittel Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben und wie...
Bild
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025