Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Chemie ist überall
Was haben leckerer Kuchen, deine Kleidung und ein Auto gemeinsam? Genau, ohne Chemie wüssten wir viel weniger darüber, wie diese Dinge aufgebaut sind...
Video
Mediathek
Chemische Reaktionen Teil 1 | Basics
In diesem Video geht es um die Reaktion von Magnesium und Sauerstoff zu Magnesiumoxid. Wiemke zeigt, wie man ein Reaktionsschema aufstellt, und...
Video
Mediathek
Chemische Reaktionen Teil 2 | Erhaltung der Masse
In diesem Video erklärt Wiemke das Gesetz zur Erhaltung der Masse und zeigt den Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Systemen. Mit...
Video
Mediathek
Chemische Reaktionen Teil 3 | Auf Teilchenebene
In diesem Video erfährst du, dass alle Stoffe aus Teilchen bestehen und wie chemische Reaktionen auf Teilchenebene ablaufen. Wiemke zeigt mit einem...
Video
Mediathek
Chemische Reaktionen Teil 4 | Reaktionsgleichungen aufstellen und ausgleichen
In diesem Video zeigt Wiemke, wie man vom Experiment zur Reaktionsgleichung gelangt und diese ausgleicht. Mit Knetmodellen wird erklärt, wie die...
Video
Mediathek
Chemische Reaktionen Teil 5 | Energie
Wiemke erklärt in diesem Video die Grundlagen zur Energie und was exotherme und endotherme Reaktionen ausmacht. Außerdem erfährst du, was...
Video
Mediathek
Das Magnetische Feld und die Wirkung des magnetischen Feldes
Lasst euch von Bauer Simon mit auf das Magnetfeld nehmen und entdeckt was das Magnetfeld ist und welche Wirkungen im Magnetfeld auftreten.
Video
Mediathek
Das menschliche Auge
Wie funktionieren unsere Augen? Warum brauchen manche Menschen eine Brille? In diesem Video geht es um den Aufbau des menschlichen Auges und darum,...
Video
Mediathek
Der Elektromotor
Im Video geht es diesmal um den Elektromotor. Wir zeigen, wie der Elektromotor aufgebaut ist, machen euch mit den Grundlagen vertraut, zeigen euch...
Video
Mediathek
Der magische Verschluss
Mit einem einfachen Pappdeckel oder einem Plastikdeckel lässt sich ein Glas Wasser so verschließen, dass ihr es auf den Kopf stellen könnt, ohne daß...
Video
Mediathek
Der physikalische Spaziergang
Physik ist überall um uns herum. Eduard und Simon nehmen euch mit auf eine physikalische Entdeckungsreise durch die Stadt Köln. Lasst euch...
Video
Mediathek
Der Unterwasservulkan
Ein kleines Glas mit heißer Tinte in einem großen Glas mit kaltem Wasser. Das Ergebnis sieht nicht nur aus wie ein Vulkanausbruch, es gibt auch...
Video
Mediathek
Diagramme erstellen, lesen und auswerten
In diesem Video beschäftigen wir uns mit einem der wichtigsten Hilfsmittel der Physik: Mit Diagrammen. In der Physik werden Diagramme verwendet um...
Video
Mediathek
Die elektrische Spannung
Die elektrische Spannung ist die Ursache für den elektrischen Strom. Aber was ist elektrische Spannung eigentlich und wie kann man sich elektrische...
Video
Mediathek
Die elektrische Stromstärke
Was ist die elektrische Stromstärke und in welcher Einheit wird sie gemessen?
Video
Mediathek
Die Magnetische Kraft
Der geheimnisvolle Ritter Eduard lüftet mit euch die Geheimnisse rund um die magnetische Kraft.
Video
Mediathek
Dipole und ihre Wechselwirkungen
Wiemke erklärt, was Dipole sind und wie sie sich gegenseitig beeinflussen. Entdecke, warum Öl und Wasser sich partout nicht verstehen und wie das...
Video
Mediathek
Direkte Proportionalität mit Detektiv
Begebt euch mit Detektiv Tilde auf die Spur der direkten Proportionalität. Welche Eigenschaften zeichnen die direkte Porportionalität aus, was ist...
Video
10
11
12
13
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen