Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: "Believe me, it will be enough." – Die Geldpolitik der EZB während der Eurokrise
Mediathek
"Believe me, it will be enough." – Die Geldpolitik der EZB während der Eurokrise
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Geldpolitik der EZB. Die Schülerinnen und Schüler lernen, was für eine erfolgreiche Zinspolitik in...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Deflation – wenn Preise in den Keller rauschen
Mediathek
Deflation – wenn Preise in den Keller rauschen
Diese Unterrichtseinheit handelt von Schwankungen des Preisniveaus und deren Folgen. Die Ursachen und Auswirkungen einer Deflation werden aus...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Die Instrumente der Europäischen Zentralbank
Mediathek
Die Instrumente der Europäischen Zentralbank
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den geldpolitischen Instrumenten der EZB. In der zugehörigen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leitzinspuzzle
Mediathek
Leitzinspuzzle
Mit dem digitalen Puzzle können Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch erlernen, was passiert, wenn die EZB an der Leitzinsstellschraube dreht.
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Rollenspiel: Auf Spurensuche – wie konnte es zur Finanzkrise kommen und wer ist verantwortlich?
Mediathek
Rollenspiel: Auf Spurensuche – wie konnte es zur Finanzkrise kommen und wer ist verantwortlich?
Diese Unterrichtseinheit erläutert das Entstehen der Finanzkrise 2008 mithilfe eines Rollenspiels. Die Lernenden versetzen sich in die Position von...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Ursachen und Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise
Mediathek
Ursachen und Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise
Diese Unterrichtseinheit handelt von den Ursachen und Folgen der weltweiten Finanzkrise 2008. Dabei wird erläutert, welche Auswirkungen die...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Von allen guten Geistern verlassen? Warum Preise manchmal verrücktspielen
Mediathek
Von allen guten Geistern verlassen? Warum Preise manchmal verrücktspielen
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Preisvniveaustabilität in Deutschland. Dabei wird speziell der Begriff der Inflation erklärt und...
Unterrichtsbaustein
Video: Von der Immobilienkrise in den USA bis zur europäischen Staatsschuldenkrise
Mediathek
Von der Immobilienkrise in den USA bis zur europäischen Staatsschuldenkrise
Dieser Film ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema Finanzkrise. Er erläutert ausführlich, wie die Immobilienkrise in den USA zur Finanzkrise...
Video
Unterrichtsbaustein: Warum Euro als Gemeinschaftswährung?
Mediathek
Warum Euro als Gemeinschaftswährung?
Diese Unterrichtseinheit handelt vom Euro als Gemeinschaftswährung und der EWWU. In einem Rollenspiel werden Kriterien zum Beitritt einer...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Was bewirkt eine Leitzinsänderung?
Mediathek
Was bewirkt eine Leitzinsänderung?
Diese interaktive Anwendung ist Teil einer Unterrichtseinheit zur europäischen Zentralbank. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der...
Unterrichtsbaustein
Video: Verkaufskalkulation: Rabatt und Skonto einkalkulieren
Mediathek
Verkaufskalkulation: Rabatt und Skonto einkalkulieren
Um den Verkaufspreis zu ermitteln, muss ein Unternehmer Preisnachlässe wie Skonto oder Rabatt einkalkulieren. Hierfür steht das Schema der...
Video
Video: Verkaufskalkulation: Wie legt ein Hersteller den Verkaufspreis fest?
Mediathek
Verkaufskalkulation: Wie legt ein Hersteller den Verkaufspreis fest?
Ausgehend von den Selbstkosten und der Höhe des gewünschten Gewinns, wird erläutert, wie der Verkaufspreis berechnet wird.
Video
Video: Warum stellen Markenunternehmen No-Name-Produkte her?
Mediathek
Warum stellen Markenunternehmen No-Name-Produkte her?
Das Video beschäftigt sich mit der Frage, warum Markenunternehmen auch No-Name-Produkte herstellen.
Video
Interaktion: mooveBS GGK – Besuch einer NS-Gedenkstätte
Mediathek
mooveBS GGK – Besuch einer NS-Gedenkstätte
Im Zentrum des Kurses steht ein Lernprojekt. Im Rahmen dieses Lernprojekts geht es um die Dokumentation des Besuchs einer NS-Gedenkstätte. Bei der...
Interaktion
geprüfter Inhalt
Broschuere: Förderung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzentwicklung
Mediathek
Förderung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzentwicklung
Dies ist ein Praxisleitfaden für die Ausbildung kaufmännischer Berufe. Eine nachhaltig orientierte kaufmännische Berufsbildung spielt eine...
Broschüre
Interaktion: mooveBS Wirtschaft – Eine Kommunikationsstrategie planen
Mediathek
mooveBS Wirtschaft – Eine Kommunikationsstrategie planen
In diesem Kurs erarbeiten die Schülerinnen und Schüler theoretische Grundlagen zum Thema Werbung (Grundsätze der Werbung, AIDA-Formel, UWG, ethische...
Interaktion
geprüfter Inhalt
Interaktion: mooveBS LTC Betriebswirtschaft – Auf Leistungsstörungen kunden- und unternehmensorientiert reagieren
Mediathek
mooveBS LTC Betriebswirtschaft – Auf Leistungsstörungen kunden- und unternehmensorientiert reagieren
Das Lernfeldprojekt „Auf Leistungsstörungen kunden- und unternehmensorientiert reagieren“ ist konzipiert für den Unterricht im Fach...
Interaktion
geprüfter Inhalt
Interaktion: mooveBS LTC Betriebswirtschaft – Kaufvertrag unter Beachtung rechtlicher Regelungen abschließen und erfüllen
Mediathek
mooveBS LTC Betriebswirtschaft – Kaufvertrag unter Beachtung rechtlicher Regelungen abschließen und erfüllen
Das Lernfeldprojekt „Einen Kaufvertrag unter Beachtung rechtlicher Regelungen abschließen und erfüllen“ ist konzipiert für den Unterricht im Fach...
Interaktion
geprüfter Inhalt
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025