Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Das Kleingedruckte - Unterrichtsidee zu Verträgen und Krediten
Im Sinne eines kompetenzorientierten Unterrichts werden praxisbezogene Szenarien entwickelt, die den Jugendlichen die Möglichkeit geben, neben dem...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Daten und Fakten zu Braun- und Steinkohlen
Um die weitere Ausgestaltung des Kohleausstiegs besteht weiterhin ein hoher Diskussion- und Entscheidungsbedarf. Um diesen gesellschaftlichen...
Broschüre
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (MP4)
Du weißt jetzt, wo Daten herkommen. Im vorherigen Video haben wir bereits einige Rechtsthemen beim Datensammeln angesprochen wie Urheberrecht und...
Video
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (PDF)
Du weißt jetzt, wo Daten herkommen. Im vorherigen Video haben wir bereits einige Rechtsthemen beim Datensammeln angesprochen wie Urheberrecht und...
Kurs
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung" aus der Sektion “Datenbeschaffung und -aufbereitung”.
Interaktion
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung" aus der Sektion “Datenbeschaffung und -aufbereitung”.
Interaktion
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Pseudonymisierung und Anonymisierung (PDF)
Du hast im vorherigen Video gelernt, dass du in deiner Organisation persönliche Daten schützen musst. Doch was machst du, wenn genau diese...
Kurs
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Pseudonymisierung und Anonymisierung (MP4)
Du hast im vorherigen Video gelernt, dass du in deiner Organisation persönliche Daten schützen musst. Doch was machst du, wenn genau diese...
Video
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Pseudonymisierung und Anonymisierung (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Pseudonymisierung und Anonymisierung" aus der Sektion “Datenbeschaffung und -aufbereitung”.
Interaktion
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Pseudonymisierung und Anonymisierung (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Pseudonymisierung und Anonymisierung" aus der Sektion “Datenbeschaffung und -aufbereitung”.
Interaktion
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 04 | Verzerrungen und Repräsentativität (PDF)
Von dem Wort Bias hast du sicher schon eine Menge gehört. Doch was genau ist das eigentlich? In diesem Video-Transkript beschäftigen wir uns mit...
Kurs
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 04 | Verzerrungen und Repräsentativität (MP4)
Von dem Wort Bias hast du sicher schon eine Menge gehört. Doch was genau ist das eigentlich? In diesem Video beschäftigen wir uns mit Verzerrungen (...
Video
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 04 | Verzerrungen und Repräsentativität (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Verzerrungen und Repräsentativität" aus der Sektion “Datenbeschaffung und -aufbereitung”.
Interaktion
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 04 | Verzerrungen und Repräsentativität (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Verzerrungen und Repräsentativität" aus der Sektion “Datenbeschaffung und -aufbereitung”.
Interaktion
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 04 | Verzerrungen und Repräsentativität (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Verzerrungen und Repräsentativität" aus der Sektion “Datenbeschaffung und -aufbereitung”.
Interaktion
Mediathek
Demontage und Verschleißprüfung von Kolben und Kolbenringen (ZIP-Datei)
In dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz messen die Schülerinnen und Schüler das Kolbenringstoßspiel eines Verdichtungsringes und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Dia- und Paramagnetismus von Bismut und Aluminium
Neben dem meistbekannten Ferromagnetismus, welcher beispielsweise die Ziermagnete am Kühlschrank haften lässt, gibt es unter anderem auch den Dia-...
Video
Mediathek
Digitale Mündigkeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Unterricht
Digitalisierung und die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind als zentrale gesellschaftliche Herausforderungen der kommenden Jahre für die...
Handreichung
33
34
35
36
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen