Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Anleitung: Sauberkeit und Haut-Schutz für die Hände in Leichter Sprache für Mitarbeiter/innen in der Wäscherei
Mediathek
Sauberkeit und Haut-Schutz für die Hände in Leichter Sprache für Mitarbeiter/innen in der Wäscherei
Der Hautschutz- und Hände-Hygiene-Plan in Leichter Sprache für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Wäscherei ist abgestimmt auf die Hygiene- und...
Anleitung
Arbeitsblatt: Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig | Arbeitsblatt 3: Smart Cities in der Welt und in Deutschland
Mediathek
Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig | Arbeitsblatt 3: Smart Cities in der Welt und in Deutschland
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zur Unterrichtseinheit "Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig" zum Thema "Smart Cities in der Welt und in...
Arbeitsblatt
Infografik: Studienabbruchquoten | Abbildung 2 | Studienabbruchquote im Bachelorstudium für den Abschlussjahrgang 2020 nach Hochschulart, Fächergruppe und Geschlecht
Mediathek
Studienabbruchquoten | Abbildung 2 | Studienabbruchquote im Bachelorstudium für den Abschlussjahrgang 2020 nach Hochschulart, Fächergruppe und Geschlecht
Verhältnis von Männern und Frauen bei vorzeitigen Studienabbrüchen. Wie viele Frauen und Männer eines Jahrgangs brechen ihr Studium ab? Gibt es...
INFOGRAFIK
Unterrichtsbaustein: Vom Boom zur Flaute und wieder zurück – wie steht es um die deutsche Wirtschaft?
Mediathek
Vom Boom zur Flaute und wieder zurück – wie steht es um die deutsche Wirtschaft?
In dieser Unterrichtseinheit analysieren die Schülerinnen und Schüler die Konjunkturentwicklung in Deutschland mithilfe digitaler, interaktiver...
Unterrichtsbaustein
Infografik: Vorzeitige Lösungen betrieblicher Ausbildungsverträge | Abbildung 3 | Aufteilung der Vertragslösungsquote nach Zeitpunkt der Vertragslösung und Geschlecht
Mediathek
Vorzeitige Lösungen betrieblicher Ausbildungsverträge | Abbildung 3 | Aufteilung der Vertragslösungsquote nach Zeitpunkt der Vertragslösung und Geschlecht
Vertragslösungen nach Geschlecht. Wie hat sich die Vertragslösungsquote über die letzten Jahren entwickelt? Wie sieht es mit dem...
INFOGRAFIK
Video: What are the roles of Council of the European Union and the European Council?
Mediathek
What are the roles of Council of the European Union and the European Council?
What are the roles of Council of the European Union and the European Council? This video illustrates the differences between these two institutions...
Video
Unterrichtsbaustein: Wie lege ich mein Geld am besten an? Teil 3: Verzinsung und Versteuerung von Sparbriefen
Mediathek
Wie lege ich mein Geld am besten an? Teil 3: Verzinsung und Versteuerung von Sparbriefen
Die Unterrichtseinheit basiert auf der Website „Anlage-Coach.de“, die alle Basis-Informationen enthält, wie z. B. einen Anlegertest zur Einschätzung...
Unterrichtsbaustein
Lernspiel: C6-2 Drag the Words: Variation von random_state und Zahl der Nachbarn (Aufgabe) - erstes Jupyter Notebook (Quiz)
Mediathek
C6-2 Drag the Words: Variation von random_state und Zahl der Nachbarn (Aufgabe) - erstes Jupyter Notebook (Quiz)
Das Quiz gehört zum Jupyter Notebook zum Thema „C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-Nachbarn-Klassifikation mit sklearn“.
Lernspiel
Presentation: C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben. (Folien zum Video)
Mediathek
C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben. (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“ beschreiben Neuronen als den...
Präsentation
Video: C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben (Video)
Mediathek
C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben (Video)
Das Video zum Thema „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“ beschreibt Neuronen als den Grundbaustein...
Video
Unterrichtsbaustein: Ermittlung der Ist-Situation durch ein Kundengespräch mittels Erfassung der anfallenden Daten und Analyse der Abläufe
Mediathek
Ermittlung der Ist-Situation durch ein Kundengespräch mittels Erfassung der anfallenden Daten und Analyse der Abläufe
In der vorliegenden Lernsituation 11.2 hat ein biotechnisches Unternehmen ein sicherheitstechnisches Problem durch vermuteten Datenmissbrauch.
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Islamismus - Wie können wir dem Hass begegnen?“ (PDF)
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Islamismus - Wie können wir dem Hass begegnen?“ (PDF)
Die Kurzinformation enthält Hinweise und Tipps zur Durchführung im Unterricht. Folgende Kernfragen können Sie zu diesem Thema behandeln: Was ist...
Unterrichtsplanung
Broschuere: Passivrauchen - Informationen zu den Gefahren von Passivrauchen und wie Sie ihnen aus dem Weg gehen
Mediathek
Passivrauchen - Informationen zu den Gefahren von Passivrauchen und wie Sie ihnen aus dem Weg gehen
Die Broschüre richtet sich an die Allgemeinbevölkerung und informiert umfassend über die negativen Folgen des Passivrauchens in allen Lebensbereichen...
Broschüre
Arbeitsblatt: Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig | Arbeitsblatt 1: Internet der Dinge und Smart Cities – was ist das?
Mediathek
Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig | Arbeitsblatt 1: Internet der Dinge und Smart Cities – was ist das?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zur Unterrichtseinheit "Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig" zum Thema "Internet der Dinge und Smart...
Arbeitsblatt
Broschuere: Technische Regeln für Gefahrstoffe: Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Umsetzungshilfe zu den Lehrplänen für die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung sowie das BGJ Hauswirtschaft
Mediathek
Umsetzungshilfe zu den Lehrplänen für die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung sowie das BGJ Hauswirtschaft
Diese Umsetzungshilfe dient als Ergänzung und Unterstützung für die Lehrkräfte und gibt vielfältige Anregungen. Sie visualisiert den...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Infografik: Arbeitsmarkt | Abbildung 3 | Anteil der Teilzeitbeschäftigten an allen Beschäftigten nach Geschlecht in den Jahren 2010 und 2024
Mediathek
Arbeitsmarkt | Abbildung 3 | Anteil der Teilzeitbeschäftigten an allen Beschäftigten nach Geschlecht in den Jahren 2010 und 2024
Arbeitsmarktpartizipation von Frauen und Männern. Die Erwerbstätigkeit von Frauen nimmt stark zu. Doch am Arbeitsmarkt gibt es große Unterschiede...
INFOGRAFIK
Lernspiel: C5-1 Fill in the blanks: Bestimmen Sie die Accuracy eines Klassifikators für Hunde und Katzen (Quiz zum Video)
Mediathek
C5-1 Fill in the blanks: Bestimmen Sie die Accuracy eines Klassifikators für Hunde und Katzen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell?“.
Lernspiel
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025