Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Fit im Urheberrecht! Bestimmungen für die Berufspraxis kennenlernen und einhalten (mit Untertiteln)
Julia und Lukas sollen für die Berufsschule eine Präsentation erstellen, in der sie ihren Ausbildungsbetrieb und -bereich vorstellen. Die...
Video
Mediathek
Fit im Urheberrecht! Bestimmungen für die Berufspraxis kennenlernen und einhalten (Audiodeskription)
Julia und Lukas sollen für die Berufsschule eine Präsentation erstellen, in der sie ihren Ausbildungsbetrieb und -bereich vorstellen. Die...
Video
Mediathek
G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software (Video)
Im Video „G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software“ wird der Begriff Softwarearchitektur besprochen. Es wird...
Video
Mediathek
G3-2 Software-Design und -Architektur: Teil 2 - Software-Entwurf. Folien zum Video
In den Folien zum Video „G3-2 Software-Design und -Architektur: Teil 2 - Software-Entwurf“ wird erklärt, dass beim Softwareentwurf ein abstraktes...
Präsentation
Mediathek
G3-3 Software-Design und -Architektur: Teil 3 - Software-Komposition. Folien zum Video
In den Folien zum Video „G3-3 Software-Design und -Architektur: Teil 3 - Software-Komposition“ geht es darum, wie Softwaresysteme strukturiert werden...
Präsentation
Mediathek
G3-4 Software-Design und -Architektur: Teil 4 - Architektur in KI-basierten Systemen (Video)
Das Video „G3-4 Software-Design und -Architektur: Teil 4 - Architektur in KI-basierten Systemen“ erklärt, wie KI-Komponenten in Softwaresysteme...
Video
Mediathek
G3-5 Software-Design und -Architektur: Teil 5 - Deployment-Strategien. Folien zum Video
Die Folien zum Video „G3-5 Software-Design und -Architektur: Teil 5 - Deployment-Strategien“ besprechen verschiedene Strategien, die Komponenten...
Präsentation
Mediathek
Gerechte und nachhaltige Außer-Haus-Angebote gestalten: Leitfaden zur Nutzung der Materialien
Innerhalb des Projektes GeNAH (Gerechte und nachhaltige Außer-Haus-Angebote gestalten) sind insgesamt vier Module zu folgenden Themen entstanden: 1)...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Gestaltung und Weiterentwicklung von Lernsituationen im Kontext der Digitalen Transformation (Fortbildungsdokumentation)
Die ZIP-Datei enthält Bausteine einer Fortbildung für berufsbildende Lehrkräfte zur Gestaltung und Weiterentwicklung von Lernsituationen im Kontext...
Sonstiges
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | „Wir ertrinken nicht. Wir kämpfen.“
Wer sind die Pacific Climate Warriors? Sie werden Pesifik Kleimet Waoriers ausgesprochen. Das ist Englisch und heißt „Klima-Krieger*innen aus dem...
Bild
Mediathek
Handlungshilfe bei Biss-, Schnitt- und Stichverletzungen in der tierärztlichen Praxis
Kommt es bei der Behandlung von Tieren zu Bissverletzungen von Beschäftigten in tierärztlichen Praxen, muss schnell klar sein, was jetzt zu tun ist....
Anleitung
Mediathek
Handreichung zur chancengerechten Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht im Berufskolleg
Die Handreichung unterstützt die Berufskollegs bei der Umsetzung der Zweite Verordnung zur befristeten Änderung der Ausbildungs- und...
Handreichung
Ländermaterial
Mediathek
Heft 4: Geld verdienen verboten? Bildungsmaterialien und das Problem nicht-kommerzieller Lizenzen
Wer Bildungsmedien und andere Inhalte unter Creative-Commons-Lizenzen veröffentlicht, könnte die Freigabe auf „nicht-kommerzielle Zwecke“ beschränken...
Broschüre
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Moderne Sklaverei“ (PDF)
Der Begriff „Moderne Sklaverei“ ist ein Oberbegriff für alle Formen der Sklaverei, Menschenhandel und Ausbeutung. Zwar wurde die Sklaverei offiziell...
Text
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Der Bundestag“ (PDF)
Was sind eigentlich die Aufgaben des Bundestags, welche Aufgaben haben Abgeordnete und wie entstehen Gesetze? Ganz-konkret-Moderator Maxi ist in...
Text
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Nachhaltige Landwirtschaft" (PDF)
Nachhaltige Landwirtschaft versucht, die schädlichen Auswirkungen der Landwirtschaft auf Klima, Boden, Wasser und Luft zu minimieren. Dabei spielt...
Text
Mediathek
KI und Ich | 04 | Darstellung von KI in den Medien (MP4)
Herzlich willkommen zu diesem Video über die Darstellungen von KI-Systemen in den Medien. Wie im Eingangsvideo erläutert, schauen wir uns in diesem...
Video
Mediathek
KI und Ich | 04 | Darstellung von KI in den Medien (PDF)
Herzlich willkommen zu diesem Video-Transkript über die Darstellungen von KI-Systemen in den Medien. Wie im Eingangsvideo erläutert, schauen wir uns...
Kurs
184
185
186
187
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen