Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Fair Trade Zertifizierungs-Systeme
Das Forum Fairer Handel hat 2010 eine erste Recherche zu den Fair-Trade-Zertifizierungssystemen von IMO, Ecocert und Naturland im Vergleich zum FLO...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Fair Trade kurz erklärt: Was ist Fairer Handel?
Fair Trade steht nicht nur für den Einkauf von fairen Produkten, sondern auch für eine globale politische Bewegung, die für mehr Gerechtigkeit im...
Video
Mediathek
Fair Trade kurz erklärt: Warum gibt es fair gehandelte Produkte aus dem Globalen Norden?
Fair gehandelte Produkte stammen immer aus Afrika, Südamerika oder Asien? Falsch! Auch hierzulande stärkt der Faire Handel benachteiligte Produzent*...
Video
Mediathek
Unterrichtsimpuls: Direct Trade
Es handelt sich um einen Unterrichtsimpuls, bestehend aus informativen Texten, Aufgabenstellungen und didaktischer Aufbereitung. Immer mehr...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Fair Trade kurz erklärt: Was ist ein Fair-Handels-Unternehmen?
Fair Handels-Unternehmen verkaufen ausschließlich Produkte aus Fairem Handel. Was sie darüber hinaus noch leisten und was sie von konventionellen...
Video
Mediathek
Fair Trade kurz erklärt: Wie erkennst du fair gehandelte Produkte?
Wollen Sie mit Ihrem Einkauf zu einer gerechteren Welt beitragen? Sie wissen aber nicht, wie? Fällt es Ihnen schwer, bei der Vielzahl an Zeichen und...
Video
Mediathek
Fair Global Trade: Poultry (Simulation Game)
Dies ist die deutsch-englische Version des Planspiels „Hühner für Ghana“. Im Planspiel zum Thema Geflügelexporte nach Ghana schlüpfen die...
Broschüre
Mediathek
Geschäftsmodelle, die Frauen stärken
Obwohl Frauen weltweit den Großteil der Erwerbs- und Reproduktionsarbeit leisten, werden sie in vielen Bereichen immer noch strukturell benachteiligt...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Fashion DIET: Recycling and Upcycling of Knitwear (DOCX)
Considering the dimension and versatility of knitting as a second technique for the production of textiles, this module presents different solutions...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Fashion DIET: Recycling and Upcycling of Knitwear (PDF)
Considering the dimension and versatility of knitting as a second technique for the production of textiles, this module presents different solutions...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Broschüre 100 % fair kompakt
Die Broschüre "100 % fair kompakt" stellt die Grundsätze, Methoden und Wirkungen des Fairen Handels dar.
Broschüre
Mediathek
Blick hinters Display
Wissen Sie eigentlich, wer Ihr Smartphone herstellt? Und unter welchen Bedingungen? Das Video zur Kampagne "Mensch. Macht. Handel. Fair." zeigt, was...
Video
Mediathek
Gemeinsam für ein gutes Klima
Die Hintergrundbroschüre beleuchtet das Thema "Gemeinsam für ein gutes Klima" ausführlich und veranschaulicht es mit vielen Beispielen.
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Zertifizierungen und Kontrollsysteme im Fairen Handel
Wie funktionieren Zertifizierungen und Kontrollsysteme im Fairen Handel? Welche unterschiedlichen Ansätze gibt es und worauf müssen...
Video
Mediathek
Frauenkooperative APROLMA, Honduras (spanisch)
Dieser Film entstand im Rahmen der Fairen Woche zum Thema "Geschlechtergerechtigkeit".
Video
Mediathek
Kooperative RAOS, Honduras (spanisch)
Dieser Film entstand im Rahmen der Fairen Woche zum Thema "Geschlechtergerechtigkeit".
Video
Mediathek
Unendliches Wirtschaftswachstum? Stimmen zum Fairen Handel
Ist ein stetig steigendes Wachstum unserer Wirtschaft überhaupt noch realistisch und wünschenswert? Im Rahmen unserer Filmreihe zur Kampagne "Mensch...
Video
Mediathek
Kooperative TIERRA NUEVA und APROLMA (spanisch)
Dieser Film entstand im Rahmen der Fairen Woche zum Thema "Geschlechtergerechtigkeit".
Video
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen