Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Teile und Zubehör verkaufen: Zahlungsmöglichkeiten kundenorientiert anbieten (Version Lehrkraft; PDF)
Mediathek
Teile und Zubehör verkaufen: Zahlungsmöglichkeiten kundenorientiert anbieten (Version Lehrkraft; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über die Pflichtbestandteile einer Rechnung, markieren diese und erläutern sie. Außerdem erstellen sie...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Audio: Der teilende Mensch
Mediathek
Der teilende Mensch
Dieser Radiobeitrag unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema homo oeconomicus. Er widmet sich der Frage, ob der Mensch von Natur aus rational...
Audio
Video: Die Verteilung des Wohlstands
Mediathek
Die Verteilung des Wohlstands
Dieser Film unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Wohlstandsverteilung. Auf humoristische Art und Weise wird werden die Senkung der...
Video
Video: Faktorproportionentheorie
Mediathek
Faktorproportionentheorie
Dieser Film behandelt die Faktorproportionentheorie von Heckscher-Ohlin im Vergleich zu "Ein-Faktoren-Modell" von David Ricardo. Damit ist er Teil...
Video
Unterrichtsbaustein: Interaktive Statistik: Euroländer
Mediathek
Interaktive Statistik: Euroländer
Diese interaktive Statistik unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Währungsunion. Die Schülerinnen und Schüler können sich einen Überblick...
Unterrichtsbaustein
Lernspiel: B3 Drag and Drop: Daten aufbereiten (Mit zusammengeführten Daten arbeiten - Teil 2) (Quiz zum Jupyter Notebook)
Mediathek
B3 Drag and Drop: Daten aufbereiten (Mit zusammengeführten Daten arbeiten - Teil 2) (Quiz zum Jupyter Notebook)
Beim Quiz 6 zum Thema “B3 Jupyter Notebook: Daten aufbereiten“ kann man die Lösung zur letzten Aufgabe aus dem Jupyter Notebook “B3 Jupyter Notebook...
Lernspiel
Lernspiel: B3 Drag and Drop: Daten aufbereiten (Mit zusammengeführten Daten arbeiten - Teil 1) (Quiz zum Jupyter Notebook)
Mediathek
B3 Drag and Drop: Daten aufbereiten (Mit zusammengeführten Daten arbeiten - Teil 1) (Quiz zum Jupyter Notebook)
Beim Quiz 5 zum Thema “B3 Jupyter Notebook: Daten aufbereiten“ kann man die Lösung zur letzten Aufgabe aus dem Jupyter Notebook “B3 Jupyter Notebook...
Lernspiel
Interaktion: mooveBS Deutsch – Umgang mit pragmatischen Texten – Chatbots
Mediathek
mooveBS Deutsch – Umgang mit pragmatischen Texten – Chatbots
In der Lerneinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kompetenzen im Umgang mit pragmatischen Texten und Medienprodukten. Sie...
Interaktion
Ländermaterial
Lernspiel: A2-3 Drag and Drop: Arten von nicht-überwachtem Lernen (Quiz zum Video)
Mediathek
A2-3 Drag and Drop: Arten von nicht-überwachtem Lernen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Lernspiel: A2-3 Drag and Drop: Möglichkeiten für Annotation (Quiz zum Video)
Mediathek
A2-3 Drag and Drop: Möglichkeiten für Annotation (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Lernspiel: A2-3 Fill in the blanks: Annotation (Quiz zum Video)
Mediathek
A2-3 Fill in the blanks: Annotation (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Lernspiel: A2-3 Fill in the blanks: Clustering (Quiz zum Video)
Mediathek
A2-3 Fill in the blanks: Clustering (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Lernspiel: A2-3 Fill in the blanks: Trainingsdaten (Quiz zum Video)
Mediathek
A2-3 Fill in the blanks: Trainingsdaten (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Lernspiel: A2-3 Multiple Choice: Nicht-überwachtes Lernen (Quiz zum Video)
Mediathek
A2-3 Multiple Choice: Nicht-überwachtes Lernen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Lernspiel: A2-3 Multiple Choice: Überwachtes Lernen (Quiz zum Video)
Mediathek
A2-3 Multiple Choice: Überwachtes Lernen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Lernspiel: A2-3 Single Choice: Reinforcement-Learning (Quiz zum Video)
Mediathek
A2-3 Single Choice: Reinforcement-Learning (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Arbeitsblatt: Webquest Betriebssystem
Mediathek
Webquest Betriebssystem
Die Webquest, eine spezielle Form der Internetrecherche, enthält zwölf Fragen zum Thema Betriebssystem, für die die Schülerinnen und Schüler 45...
Arbeitsblatt
Audio: Sparen und Anlegen | Geldanlage in Wertpapieren | Passen Aktien zu meinen Anlagezielen? (Audio)
Mediathek
Sparen und Anlegen | Geldanlage in Wertpapieren | Passen Aktien zu meinen Anlagezielen? (Audio)
Es handelt sich um eine Audiodatei zum Thema 4.3 Geldanlage in Wertpapieren. Zwei Jugendliche sprechen über Aktien und wie die drei Anlageziele...
Audio
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025