Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Logo der Verbraucherzentrale Bundesverband
Veranstaltungen
Manipulative Designs bei Shein, Temu & Co
Das Webinar beleuchtet, wie manipulative Designs auf Plattformen wie Shein und Temu Verbraucherinnen und Verbraucher zu impulsiven Käufen verleiten,...
25.11.2025
Online
Unterrichtsplanung: Algorithmen in Medien | Lehrerversion
Mediathek
Algorithmen in Medien | Lehrerversion
Die Leitfrage: Wie beeinflussen mich Algorithmen, wenn ich soziale Medien nutze? Schülerinnen und Schüler sollen lernen, dass Algorithmen auf Basis...
Unterrichtsplanung
Text: Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Die Welt auf TikTok“ (PDF)
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Die Welt auf TikTok“ (PDF)
TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen der Welt. Mittlerweile wurde die App nach ihrem Erscheinen im Jahr 2018 (sie...
Text
Arbeitsblatt: Präsentation für den Unterricht zum Thema „Die Welt auf TikTok" (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Die Welt auf TikTok" (PDF)
TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen der Welt. Mittlerweile wurde die App nach ihrem Erscheinen im Jahr 2018 (sie...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Algorithmen in Medien | Schülerversion
Mediathek
Algorithmen in Medien | Schülerversion
Die Leitfrage dieses Moduls lautet: Wie beeinflussen mich Algorithmen, wenn ich soziale Netzwerke nutze? Das Lernziel: Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Video: Die Azubis – Mein Profil im Netz
Mediathek
Die Azubis – Mein Profil im Netz
Alexej sieht sich zusammen mit zwei Kollegen Bilder der vergangenen Firmengrillfeier an. Ein besonders lustiges Bild stellt Alexej auf seinem Social-...
Video
Video: Die Azubis – Mein Profil im Netz (mit Untertiteln)
Mediathek
Die Azubis – Mein Profil im Netz (mit Untertiteln)
Alexej sieht sich zusammen mit zwei Kollegen Bilder der vergangenen Firmengrillfeier an. Ein besonders lustiges Bild stellt Alexej auf seinem Social-...
Video
Video: Die Azubis – Mein Profil im Netz (Audiodeskription)
Mediathek
Die Azubis – Mein Profil im Netz (Audiodeskription)
Alexej sieht sich zusammen mit zwei Kollegen Bilder der vergangenen Firmengrillfeier an. Ein besonders lustiges Bild stellt Alexej auf seinem Social-...
Video
Video: Die Azubis – Mein Profil im Netz (in DGS)
Mediathek
Die Azubis – Mein Profil im Netz (in DGS)
Alexej sieht sich zusammen mit zwei Kollegen Bilder der vergangenen Firmengrillfeier an. Ein besonders lustiges Bild stellt Alexej auf seinem Social-...
Video
Audio: Podcast: Wie beeinflusst TikTok unsere Welt? Im Gespräch mit Marcus Bösch und Maxi Pichlmeier
Mediathek
Podcast: Wie beeinflusst TikTok unsere Welt? Im Gespräch mit Marcus Bösch und Maxi Pichlmeier
TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen der Welt. Mittlerweile wurde die App nach ihrem Erscheinen im Jahr 2018 (sie...
Audio
Video: Werkstatt How-to: TikTok im Unterricht besprechen
Mediathek
Werkstatt How-to: TikTok im Unterricht besprechen
TikTok ist vor allem für viele junge Menschen nicht nur eine Unterhaltungsplattform, sondern auch ein Ort, um sich über das Geschehen in der Welt zu...
Video
Unterrichtsplanung: Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | Eine Reflexion der FYP
Mediathek
Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | Eine Reflexion der FYP
In diesem Modul steht zunächst die Reflexion über die App und den Raum, den sie bietet, im Fokus. Dabei geht es um die eigene Mediennutzung und die...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | Digital Wellbeing
Mediathek
Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | Digital Wellbeing
In diesem Modul steht zunächst die Reflexion über die App und den Raum, den sie bietet, im Fokus. Dabei geht es um die eigene Mediennutzung und die...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | TikTok und Ich
Mediathek
Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | TikTok und Ich
In diesem Modul steht zunächst die Reflexion über die App und den Raum, den sie bietet, im Fokus. Dabei geht es um die eigene Mediennutzung und die...
Unterrichtsplanung
Glossar: Do you speak TikTok? Die wichtigsten TikTok-Begriffe kurz erklärt!
Mediathek
Do you speak TikTok? Die wichtigsten TikTok-Begriffe kurz erklärt!
Kannst du dir nichts unter POV, GRWM und FYP vorstellen? Hast du noch nie von Algospeak und Rage Bait gehört? Keine Sorge! Das Team vom Projekt demo:...
Glossar
Unterrichtsplanung: Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | TikTok-Verbot in der Schule Version 1
Mediathek
Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | TikTok-Verbot in der Schule Version 1
In diesem Modul steht zunächst die Reflexion über die App und den Raum, den sie bietet, im Fokus. Dabei geht es um die eigene Mediennutzung und die...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | TikTok-Verbot in der Schule Version 2
Mediathek
Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | TikTok-Verbot in der Schule Version 2
In diesem Modul steht zunächst die Reflexion über die App und den Raum, den sie bietet, im Fokus. Dabei geht es um die eigene Mediennutzung und die...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Die Wundertüte
Mediathek
Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Die Wundertüte
TikTok ist ein wichtiger Raum für Meinungsbildung und Informationsaustausch, aber auch für die Verbreitung von Desinformation. Dieses Modul erkennt...
Unterrichtsplanung
  • 1
  • 2

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025