Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Videointerview: Demokratie und Social Media
Mediathek
Videointerview: Demokratie und Social Media
Wer heute Informationen sucht, geht zuerst ins Internet. Warum auch nicht, hier wird schneller kommuniziert und jede Person kann selbst Inhalte...
Video
Video: Was sind Open Educational Resources?
Mediathek
Was sind Open Educational Resources?
Für ein wenig Entspannung im Streit zwischen Verlagen und Schulen könnten die sogenannten Open Educational Resources sorgen: frei zugängliche...
Video
Arbeitsblatt: Weibliche Altersarmut | Arbeitsblatt
Mediathek
Weibliche Altersarmut | Arbeitsblatt
Es handelt sich um ein Dokument zur Unterrichtsstunde „Weibliche Altersarmut“. Das Arbeitsblatt enthält Rollenkarten für ein Rollenspiel. Jede...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Wenn Algorithmen Entscheidungen treffen: Chance oder Risiko?
Mediathek
Wenn Algorithmen Entscheidungen treffen: Chance oder Risiko?
Das Thema Algorithmen ist aufgrund der Aktualität und der Herausforderungen der Digitalisierung politisch bedeutsam und hat einen direkten Bezug zur...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wer braucht schon einen Tarifvertrag?
Mediathek
Wer braucht schon einen Tarifvertrag?
Tarifverträge und Tarifverhandlungen gehören nicht unmittelbar zur Lebenswirklichkeit von Schülerinnen und Schülern. Sie sind in der Regel nur...
Unterrichtsbaustein
Video: Wie funktioniert 3D-Druck?
Mediathek
Wie funktioniert 3D-Druck?
Am alten Herd ist ein Plastikteil abgebrochen und es gibt kein Ersatz mehr dafür? Du hast einen selten, aber wichtigen Lego-Stein verloren? Du hast...
Video
Kurs: Woche 1 | Theorie | Geschichte der KI (PDF)
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Geschichte der KI (PDF)
In diesem Video-Transkript zu den Videos "Geschichte der KI 1" und "Geschichte der KI 2" lernst du etwas über den Ursprung und die historische...
Kurs
Video: Woche 10 | Theorie | Einführung in neuronale Netze (MP4)
Mediathek
Woche 10 | Theorie | Einführung in neuronale Netze (MP4)
In diesem Video beschäftigen wir uns intensiver mit einem sehr beliebten Verfahren des Deep Learning, den neuronalen Netzwerken. Zum Einstieg...
Video
Kurs: Woche 10 | Theorie | Einführung in neuronale Netze (PDF)
Mediathek
Woche 10 | Theorie | Einführung in neuronale Netze (PDF)
In diesem Video-Transkript beschäftigen wir uns intensiver mit einem sehr beliebten Verfahren des Deep Learning, den neuronalen Netzwerken. Zum...
Kurs
Kurs: Woche 11 | Theorie | Optimierung und Wandern mit Gradientenabstieg (PDF)
Mediathek
Woche 11 | Theorie | Optimierung und Wandern mit Gradientenabstieg (PDF)
In diesem Video-Transkript schauen wir uns den Aufbau der Verlustfunktion oder Loss Function genauer an, wiederholen was eigentlich nochmal ein...
Kurs
Video: Woche 11 | Theorie | Optimierung und Wandern mit Gradientenabstieg (MP4)
Mediathek
Woche 11 | Theorie | Optimierung und Wandern mit Gradientenabstieg (MP4)
In diesem Video schauen wir uns den Aufbau der Verlustfunktion oder Loss Function genauer an, wiederholen was eigentlich nochmal ein Gradient ist und...
Video
Kurs: Woche 12 | Programmierung | Topic Modeling mit scikit-learn (PDF)
Mediathek
Woche 12 | Programmierung | Topic Modeling mit scikit-learn (PDF)
In diesem Video-Transkript zeigen wir dir, wie du mit dem Clustering-Verfahren KMeans ein Topic Model erstellen kannst. Der Fokus liegt dabei sowohl...
Kurs
Video: Woche 13 | Programmierung | Bildverarbeitung (MP4)
Mediathek
Woche 13 | Programmierung | Bildverarbeitung (MP4)
In diesem Video lernst du den CIFAR-10 Datensatz kennen. Er besteht genau wie MNIST aus Bildern, die in 10 Klassen eingeteilt sind. Die Bilder sind...
Video
Kurs: Woche 13 | Programmierung | Bildverarbeitung (PDF)
Mediathek
Woche 13 | Programmierung | Bildverarbeitung (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du den CIFAR-10 Datensatz kennen. Er besteht genau wie MNIST aus Bildern, die in 10 Klassen eingeteilt sind. Die...
Kurs
Kurs: Woche 3 | Ethik | Automatisierte Entscheidungen und Datendiskriminierung (PDF)
Mediathek
Woche 3 | Ethik | Automatisierte Entscheidungen und Datendiskriminierung (PDF)
KI hilft uns in vielen wichtigen Bereichen mit großen Datenmengen zurechtzukommen. Gleichzeitig werden aber leider auch immer mehr diskriminierende...
Kurs
Video: Woche 8 | Anwendungsbeispiele | Entscheidungsbäume und Fairness (MP4)
Mediathek
Woche 8 | Anwendungsbeispiele | Entscheidungsbäume und Fairness (MP4)
In diesem Video stellen wir das Forschungsprojekt "Responsible Academic Performance Prediction (RAPP)" aus der Informatik und den...
Video
Kurs: Woche 8 | Anwendungsbeispiele | Entscheidungsbäume und Fairness (PDF)
Mediathek
Woche 8 | Anwendungsbeispiele | Entscheidungsbäume und Fairness (PDF)
In diesem Video-Transkript stellen wir das Forschungsprojekt "Responsible Academic Performance Prediction (RAPP)" aus der Informatik und den...
Kurs
Kurs: Woche 8 | Theorie | Bäume und Wälder (PDF)
Mediathek
Woche 8 | Theorie | Bäume und Wälder (PDF)
In diesem Video-Transkript stellen wir zwei weitere beliebte Klassifikations-Verfahren aus dem supervised learning vor, den decision tree (...
Kurs
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025