Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Federpendel
Im Video schauen wir uns ein Federpendel an. Wichtig dabei ist, dass das angehängte Gewicht nur die Ruhelage beeinflusst, nicht aber die Frequenz der...
Video
Mediathek
Feder-Schwere-Pendel ungedämpft (Modellbildung)
Modelldiagramm zur Simulation eines ungedämpften Feder-Schwere-Pendels. In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines ungedämpften...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Federpendel gedämpft (Modellbildung)
Modelldiagramm zur Simulation eines gedämpften Federpendels: In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines gedämpften Federpendels....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Federpendel ungedämpft (Modellbildung)
Modelldiagramm zur Simulation eines ungedämpften Federpendels: In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines ungedämpften Federpendels...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Feder-Schwere-Pendel gedämpft (Modellbildung)
Modelldiagramm zur Simulation eines gedämpften Feder-Schwere-Pendels. In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines gedämpften Feder-...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Mechanische Schwingungen 4 | Feder-Schwere-Pendel
Teil 4 unserer Reihe zu mechanischen Schwingungen beschäftigt sich mit einem speziellen Fall des Federpendels: dem Federschwerependel.
Video
Mediathek
Mechanische Schwingungen 7 | Das Fadenpendel
Teil 7 der Reihe zu mechanischen Schwingungen widmet sich dem Fadenpendel. Was ist ein Fadenpendel, wie bewegt sich ein Fadenpendel und wie kann man...
Video
Mediathek
Gekoppelte Pendel
Bei zwei schwach gekoppelten Pendeln wird die Schwingungsenergie zwischen den beiden Teilsystemen hin und her übertragen. Der Prototyp vom zwei...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Mechanische Schwingungen 1 | Grundbegriffe
Was ist der Unterschied zwischen einer periodischen Bewegung und einer Schwingung oder gibt es da sogar Gemeinsamkeiten? Was hat es mit dem Zeit-Ort-...
Video
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen