Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: G1-3 Einführung in das Software Engineering: Teil 3 - Der Software-Entwicklungs-Lebenszyklus (Video)
Mediathek
G1-3 Einführung in das Software Engineering: Teil 3 - Der Software-Entwicklungs-Lebenszyklus (Video)
Das Video „G1-3 Einführung in das Software Engineering: Teil 3 - Der Software-Entwicklungs-Lebenszyklus“ führt den Software-Entwicklungs-Lebenszyklus...
Video
Video: G2-2 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 2 - Stakeholders (Video)
Mediathek
G2-2 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 2 - Stakeholders (Video)
Das Video „G2-2 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 2 - Stakeholders“ führt den Begriff der Stakeholder im Kontext von Software...
Video
Video: G2-6 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 6 - Anforderungen an KI-basierte Systeme (Video)
Mediathek
G2-6 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 6 - Anforderungen an KI-basierte Systeme (Video)
Im Video „G2-6 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 6 - Anforderungen an KI-basierte Systeme“ werden die besonderen Anforderungen KI-...
Video
Video: G3-4 Software-Design und -Architektur: Teil 4 - Architektur in KI-basierten Systemen (Video)
Mediathek
G3-4 Software-Design und -Architektur: Teil 4 - Architektur in KI-basierten Systemen (Video)
Das Video „G3-4 Software-Design und -Architektur: Teil 4 - Architektur in KI-basierten Systemen“ erklärt, wie KI-Komponenten in Softwaresysteme...
Video
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 10: Ausscheiden
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 10: Ausscheiden
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Urin- und Stuhlbeobachtung, Zystitis...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 13: Sich beschäftigen
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 13: Sich beschäftigen
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Angebote von Vereinen und anderen...
Arbeitsblatt
Video: C8-3 Principal Components Analysis und ihr Einsatz bei der Clusteranalyse (Video)
Mediathek
C8-3 Principal Components Analysis und ihr Einsatz bei der Clusteranalyse (Video)
Das Video „C8-3 Principal Components Analysis und ihr Einsatz bei der Clusteranalyse“ diskutiert die Principal Components Analysis (PCA,...
Video
Video: G1-2 Einführung in das Software Engineering: Teil 2 - Szenario: Recommender System (Video)
Mediathek
G1-2 Einführung in das Software Engineering: Teil 2 - Szenario: Recommender System (Video)
Das Video „G1-2 Einführung in das Software Engineering: Teil 2 - Szenario: Recommender System“ führt als Beispielszenario für die Softwareentwicklung...
Video
Video: G3-5 Software-Design und -Architektur: Teil 5 - Deployment-Strategien (Video)
Mediathek
G3-5 Software-Design und -Architektur: Teil 5 - Deployment-Strategien (Video)
Das Video „G3-5 Software-Design und -Architektur: Teil 5 - Deployment-Strategien“ bespricht verschiedene Strategien, die Komponenten einer Software...
Video
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 16: Soziale Bereiche
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 16: Soziale Bereiche
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Angebote von Vereinen und anderen...
Arbeitsblatt
Handreichung: Ergebnisse des länderübergreifenden Workshops zum Beruf Kaufmann/frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Mediathek
Ergebnisse des länderübergreifenden Workshops zum Beruf Kaufmann/frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Die Handreichung enthält exemplarische Anwendungsmaterialien zur curricularen Analyse und zu Lernsituationen für den Beruf Kaufmann/frau für...
HANDREICHUNG
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 9: Essen und Trinken
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 9: Essen und Trinken
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Bedeutung von Essen und Trinken, die...
Arbeitsblatt
Interaktion: mooveBS GGK – Besuch einer NS-Gedenkstätte
Mediathek
mooveBS GGK – Besuch einer NS-Gedenkstätte
Im Zentrum des Kurses steht ein Lernprojekt. Im Rahmen dieses Lernprojekts geht es um die Dokumentation des Besuchs einer NS-Gedenkstätte. Bei der...
Interaktion
Ländermaterial
Interaktion: mooveBS Pädagogik MLR – Den Bildungsort Mahlzeit in der Kita wertschätzend und professionell gestalten
Mediathek
mooveBS Pädagogik MLR – Den Bildungsort Mahlzeit in der Kita wertschätzend und professionell gestalten
Der Moodle-Kurs „Den Bildungsort Mahlzeit in der Kita wertschätzend und professionell gestalten“ ist im Rahmen des IN FORM-Projekts „Stärkung des...
Interaktion
Ländermaterial
Video: A1-2 Daten und Wissen – warum Daten so wertvoll sind (Video)
Mediathek
A1-2 Daten und Wissen – warum Daten so wertvoll sind (Video)
Das Video zum Thema "A 1-2 Daten und Wissen – warum Daten so wertvoll sind" erklärt, wie man beim Maschinellen Lernen aus Daten Wissen gewinnt, und...
Video
Video: C9-4 Overfitting - Teil 4: Batch-Normalisierung (Video)
Mediathek
C9-4 Overfitting - Teil 4: Batch-Normalisierung (Video)
Das Video „C9-4 Overfitting - Teil 4: Batch-Normalisierung“ erklärt das Problem der internen Kovariatenverschiebung und erläutert Batch-...
Video
Interaktion: mooveBS Englisch – Creating a podcast episode
Mediathek
mooveBS Englisch – Creating a podcast episode
Der vorliegende Kurs stellt das vollständige Lernprojekt „Creating a podcast episode“ dar. Im Rahmen einer Podcastfolge verbessern die Lernenden ihre...
Interaktion
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Den Kundenauftrag erfassen (Aufgabe)
Mediathek
Den Kundenauftrag erfassen (Aufgabe)
Die Datei enthält Situation/Aufgabe 1 zur Lernsituation "Kundenauftrag - Softwareprojekt" im Lernfeld 7: Die Inhaber des Unternehmes Höllental-...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025