Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Was heißt hier Demokratie? | ausfüllbare pdf
Die ausfüllbare PDF-Datei enthält digitale Eingabefelder. So können die Lernenden die Aufgaben mit PDF-fähigen Endgeräten bearbeiten und die...
Interaktion
Mediathek
Demokratie
Heft 361: Die Demokratie wird oft als Erfolgsmodell unter den Formen der Gesellschaftsorganisation charakterisiert und genießt insgesamt ein...
Broschüre
Mediathek
Rechtsstaat
Die Geschichte der deutschen Rechtsstaatlichkeit beginnt nicht erst mit Gründung der Bundesrepublik 1949. Vielmehr lassen sich die heute im...
Broschüre
Mediathek
Grundrechte
Heft 359: Das Grundgesetz dient seit 1949 als Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Einen zentralen Bestandteil des Grundgesetzes bildet der...
Broschüre
Mediathek
Lobbyismus
Lobbyist/-innen: Sie werden immer zahlreicher, ihr Einfluss immer größer. Ist das prinzipiell schlecht? Was bedeutet der Lobbyismus für eine...
Video
Mediathek
Die Faltanleitung zum Spicker
Spicker Politik – der Wissensspeicher zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN-A4-Blatt ganz schnell ein achtseitiges Büchlein im...
Bild
Mediathek
Erst- und Zweitstimme
Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt, wie die Bundestagswahlen funktionieren. Wieviel Stimmen hat man? Was ist wichtiger die Erst- oder...
Video
Mediathek
Fünf-Prozent-Hürde
Was ist die Fünf-Prozent-Hürde? Wie kommen Parteien auch mit weniger als fünf Prozent Stimmen in den Bundestag? Warum gibt es diese Sperrklausel? Die...
Video
Mediathek
Überhang- und Ausgleichsmandate
Was sind Überhangmandate? Was sind Ausgleichsmandate? Wie entstehen sie? Was ist das negative Stimmgewicht? Und warum musste das Wahlrecht...
Video
Mediathek
Wie ein Gesetz entsteht
Gesetze bilden die Grundlage für das Zusammenleben in Deutschland. Bei ihrer Erstellung sind viele verschiedene Akteure eingebunden: der Bundestag,...
Video
News
SPERLE Fachtag – KI zur Unterstützung im Berufsschulunterricht
Ein Aufruf an Lehrkräfte, sich im Bereich künstliche Intelligenz weiterzubilden
HubbS-Redaktion
Im Fokus
Die berufsbildenden Schulen im Überblick
Das deutsche Schulsystem besteht aus einer Vielzahl verschiedener Schulformen – auch im beruflichen Bildungssektor. Den Überblick zu behalten über...
HubbS-Redaktion
News
Neue EU-Ziele für die berufliche Bildung
Die EU-Bildungsminister haben am 12.9.25 in Herning, Dänemark, eine Erklärung verabschiedet, die der Entwicklung einer europäischen Strategie für die...
HubbS-Redaktion
Mediathek
APuZ Podcast: Demokratie in Gefahr?
Populistische Parteien gewinnen an Zustimmung, das Vertrauen in demokratische Institutionen sinkt – ist die Demokratie in Gefahr? Wir sprechen mit...
Audio
Mediathek
Lobbyismus: Vetternwirtschaft oder Demokratie-Verstärker?
Lobbyisten haben nicht den besten Ruf. Wir haben uns auf der Straße umgehört, um herauszufinden, warum das so ist und welche Rolle der Lobbyismus in...
Video
Mediathek
Politik für Einsteiger
Das Bild, das Jugendliche von der Politik und Politikern haben, ist oft von Vorurteilen und Gleichgültigkeit geprägt: "Politiker machen nur leere...
Handbuch
Mediathek
Politik für Einsteiger | ausfüllbare pfd
Die ausfüllbare PDF-Datei enthält digitale Eingabefelder. So können die Lernenden die Aufgaben mit PDF-fähigen Endgeräten bearbeiten und die...
Interaktion
Mediathek
Politik für Einsteiger | Lehrerteil
Das Bild, das Jugendliche von der Politik und Politikern haben, ist oft von Vorurteilen und Gleichgültigkeit geprägt: "Politiker machen nur leere...
Handbuch
3
4
5
6
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen