Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Vorratsdatenspeicherung: Ja, Nein, oder irgendwo dazwischen?
Mediathek
Vorratsdatenspeicherung: Ja, Nein, oder irgendwo dazwischen?
Nach den Anschlägen auf die Redaktion von Charlie Hebdo wird die Vorratsdatenspeicherung auch in Deutschland wieder ernsthaft diskutiert. Netzdebatte...
Video
Video: Lobbyismus
Mediathek
Lobbyismus
Lobbyist/-innen: Sie werden immer zahlreicher, ihr Einfluss immer größer. Ist das prinzipiell schlecht? Was bedeutet der Lobbyismus für eine...
Video
Video: Was heißt Bioethik?
Mediathek
Was heißt Bioethik?
Massentierhaltung, Sterbehilfe, Klonen, Gentechnik: All das sind schwierige Themen, die in Politik und Gesellschaft heiß diskutiert werden. Gibt es z...
Video
Video: Antisemitismus, was ist das?
Mediathek
Antisemitismus, was ist das?
Antisemitismus wird in diesem Video kurz und leicht verständlich erklärt.
Video
Video: Ulrich Overdieck über rechtsextreme Männerbilder
Mediathek
Ulrich Overdieck über rechtsextreme Männerbilder
(R)echte Männer weinen nicht? Ulrich Overdieck, Autor und Rechtsextremismusexperte, spricht über Männerbilder in der extremen Rechten.
Video
Video: "Fake News hießen früher Gerüchte"
Mediathek
"Fake News hießen früher Gerüchte"
Wie sollen wir mit Fake News umgehen? Was hat sich durch Fake News in den vergangenen Monaten verändert? In dem Film finden Sie ein Gespräch mit...
Video
Broschuere: Das Heft über Geld und seine Verteilung in Deutschland
Mediathek
Das Heft über Geld und seine Verteilung in Deutschland
Wie hat sich die Form von Geld entwickelt? Und was hat Geld mit Chancen und Teilhabe zu tun? Was ist ein Sozialstaat? Das Heft möchte junge Menschen...
Broschüre
Broschuere: Das Heft über Flucht und Asyl
Mediathek
Das Heft über Flucht und Asyl
Warum fliehen Menschen aus ihren Heimatregionen? Was bedeutet Asyl, wer kann es (nicht) bekommen und welche Schutzformen gibt es in Deutschland? Die...
Broschüre
Arbeitsblatt: Demokratie im Netz
Mediathek
Demokratie im Netz
Mit Hilfe einer Internet-Ralley erfahren Schülerinnen und Schüler, wie sich Demokratie im Netz darstellt und welche Herausforderungen sich daraus...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Krieg für Demokratie?
Mediathek
Krieg für Demokratie?
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinandersetzen, ob Demokratie mit Waffengewalt in anderen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Verantwortung und Pflichten
Mediathek
Verantwortung und Pflichten
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts lernen die Schülerinnen und Schüler die allgemeinen Erklärungen der Menschenpflichten als fundamentale Prinzipien für...
Arbeitsblatt
Handbuch: Begleitheft zum Thema Mitbestimmung
Mediathek
Begleitheft zum Thema Mitbestimmung
Das Begleitheft ergänzt die "Was geht?"-Ausgabe zum Thema Mitbestimmung und liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes im Unterricht und in der...
Handbuch
Broschuere: Internationale Sicherheitspolitik
Mediathek
Internationale Sicherheitspolitik
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine seit Februar 2022 ist ein epochaler Bruch in der internationalen Ordnung und leitet (nicht nur) für die...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Nr. 22: Lust auf Lernen
Mediathek
Nr. 22: Lust auf Lernen
Wenn humanistische Werthaltungen Grundlage unserer Bildungseinrichtungen sein sollen, so muss Schule als eine Lernende Organisation gesehen werden,...
Unterrichtsbaustein
Video: Lobbyismus: Vetternwirtschaft oder Demokratie-Verstärker?
Mediathek
Lobbyismus: Vetternwirtschaft oder Demokratie-Verstärker?
Lobbyisten haben nicht den besten Ruf. Wir haben uns auf der Straße umgehört, um herauszufinden, warum das so ist und welche Rolle der Lobbyismus in...
Video
Video: Streik in Deutschland: Warum, wie oft und wie lange?
Mediathek
Streik in Deutschland: Warum, wie oft und wie lange?
In dem Film findet sich eine Umfrage zum Thema Streik in Deutschland.
Video
Unterrichtsbaustein: Handreichung "Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus"
Mediathek
Handreichung "Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus"
Die Broschüre "Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus", die erste Ausgabe der Reihe "Gekonnt Handeln", ist eine methodische Handreichung für...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Grundrecht Versammlungsfreiheit
Mediathek
Grundrecht Versammlungsfreiheit
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, was die Versammlungsfreiheit für sie...
Arbeitsblatt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025