Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Audio: AzubiView Podcast Folge 8: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Mediathek
AzubiView Podcast Folge 8: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
In dieser Folge des AzubiView-Podcasts des BIBB: Der Umgang mit vielfältigen modernen Technologien macht den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/- in...
Audio
Audio: APuZ #23: Kirche
Mediathek
APuZ #23: Kirche
Die Kirchen in Deutschland verlieren Mitglieder und gesellschaftlichen Einfluss. Welche Rolle kann die Kirche in einer modernen, pluralen...
Audio
Audio: APuZ #10: Kinder und Politik
Mediathek
APuZ #10: Kinder und Politik
Kinder an die Macht? Für diese Folge haben wir mit vier Kindern über ihre politischen Visionen und mit Pädagogin Sabine Andresen und Jugendforscher...
Audio
Audio: BWP-Podcast Folge 2: Die neuen Pflegeberufe
Mediathek
BWP-Podcast Folge 2: Die neuen Pflegeberufe
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Prof. Gertrud Hundenborn und Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck zur Arbeit der Fachkommission...
Audio
Audio: APuZ #22: Cybersicherheit
Mediathek
APuZ #22: Cybersicherheit
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist in Deutschland aktuell so hoch wie nie; die wirtschaftlichen und politischen Folgen von Cyberangriffen sind...
Audio
Audio: BWP-Podcast Folge 10: Erwerbsmigration fair und gerecht gestalten
Mediathek
BWP-Podcast Folge 10: Erwerbsmigration fair und gerecht gestalten
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Podcast mit Prof. Dr. Petra Bendel, Vorsitzende des Sachverständigenrats für Integration und Migration (...
Audio
Audio: BWP-Podcast Folge 3: Berufsbildung in Europa
Mediathek
BWP-Podcast Folge 3: Berufsbildung in Europa
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Dr. Jürgen Siebel, geschäftsführender Direktor des Cedefop, zu Herausforderungen der...
Audio
Interaktion: mooveBS Englisch – LernSCHRITTE zum Kompetenzbereich Listening
Mediathek
mooveBS Englisch – LernSCHRITTE zum Kompetenzbereich Listening
Der vorliegende Lernbaustein stellt das Projekt „Becoming a listening champion“ dar. Das Ziel ist es, die benötigten Kompetenzen zur...
Interaktion
Ländermaterial
Audio: APuZ #15: Ungleichheit
Mediathek
APuZ #15: Ungleichheit
Ungleichheit ist ein zentrales Charakteristikum moderner Gesellschaften. Was aber meint "Ungleichheit" genau? Wann wird sie zum Problem? Warum fällt...
Audio
Audio: Podcast: Warum sind Wahlen wichtig für unsere Demokratie? Ein Gespräch mit Rupert Grübl
Mediathek
Podcast: Warum sind Wahlen wichtig für unsere Demokratie? Ein Gespräch mit Rupert Grübl
Was sind eigentlich die Aufgaben des Bundestags, welche Aufgaben haben Abgeordnete und wie entstehen Gesetze? Ganz-konkret-Moderator Maxi ist in...
Audio
Audio: BWP-Podcast Folge 6: Schlüsselkompetenzen fördern
Mediathek
BWP-Podcast Folge 6: Schlüsselkompetenzen fördern
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Gespräch mit Philip Heßen, Head of HR Strategy & Transformation der Merck KGaA in Darmstadt, über...
Audio
Audio: Podcast: Wie verteidigen wir unsere Grund- und Freiheitsrechte? Ein Gespräch mit Bijan Moini
Mediathek
Podcast: Wie verteidigen wir unsere Grund- und Freiheitsrechte? Ein Gespräch mit Bijan Moini
In dieser Folge trifft Moderator Maxi Bijan Moini, einen Rechtsanwalt, der für die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) arbeitet. Mit ihm spricht...
Audio
Audio: APuZ #24: Verkehrswende
Mediathek
APuZ #24: Verkehrswende
Der Verkehrssektor verfehlt Jahr um Jahr die Klimaziele der Bundesregierung. Zu viele Verbrenner, marode Fahrradwege, zu wenig ÖPNV auf dem Land. Wir...
Audio
Audio: APuZ #13: Schwarz und Deutsch
Mediathek
APuZ #13: Schwarz und Deutsch
Heute leben rund eine Million Schwarze Menschen in Deutschland. Viele von ihnen werden regelmäßig mit Fragen nach ihrer "eigentlichen" Herkunft...
Audio
Audio: BWP-Podcast Folge 11: Lernen mit digitalen Medien und Technologien
Mediathek
BWP-Podcast Folge 11: Lernen mit digitalen Medien und Technologien
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Norman Balke vom Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle und Dr. Markus...
Audio
Audio: BWP-Podcast Folge 8: Neue Standardberufsbildpositionen
Mediathek
BWP-Podcast Folge 8: Neue Standardberufsbildpositionen
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit den Vorsitzenden der Hauptausschuss-AG Katharina Weinert und Thomas Giessler über Ideen und...
Audio
Audio: Podcast: Wie beeinflusst TikTok unsere Welt? Im Gespräch mit Marcus Bösch und Maxi Pichlmeier
Mediathek
Podcast: Wie beeinflusst TikTok unsere Welt? Im Gespräch mit Marcus Bösch und Maxi Pichlmeier
TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen der Welt. Mittlerweile wurde die App nach ihrem Erscheinen im Jahr 2018 (sie...
Audio
Arbeitsblatt: 2. Künstliche Intelligenz – Werkzeug oder neuer Gott? | Lernmaterial
Mediathek
2. Künstliche Intelligenz – Werkzeug oder neuer Gott? | Lernmaterial
Lernmaterialien zum Podcast: Science Fiction trifft auf Realität – Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen. Die Journalistin...
Arbeitsblatt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025