Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufsbildende Schulen Braunschweig I Johannes-Selenka-Schule

Inselwall 1a
38114 Braunschweig

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Werner-von-Siemens-Schule

Dammstraße 62
35576 Wetzlar

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Heinrich Metzendorf Schule

Wilhelmstraße 91-93
64625 Bensheim

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Peter-Behrens-Schule

Mornewegstraße 18
64293 Darmstadt

Video: Spannung am Plattenkondensator bei Variation des Plattenabstands
Mediathek
Spannung am Plattenkondensator bei Variation des Plattenabstands
Ein Kondensator wird aufgeladen und von der Spannungsquelle getrennt. Danach wird der Plattenabstand variiert. Bei zunehmendem Plattenabstand nimmt...
Video
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Ferdinand-Braun-Schule

Goerdelerstraße 7
36037 Fulda

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Hans-Viessmann-Schule

Marburger Straße 23
35066 Frankenberg (Eder)

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufsschulzentrum am Westerberg Osnabrück Technik Design Service

Stüvestraße 35
49076 Osnabrück

Unterrichtsplanung: Plattenführungsschnitt
Mediathek
Plattenführungsschnitt
Die Datei enthält eine Lernsituation für den Ausbildungsberuf Stanz- und Umformmechaniker/in. Das ist das Szenario: Die Produktionsabteilung erteilt...
Unterrichtsplanung
Bild: Einschichtiges Plattenepithel
Mediathek
Einschichtiges Plattenepithel
Illustration eines einschichtigen Plattenepithels (z. B. Endothel der Blutgefäße).
Bild
Unterrichtsbaustein: Füllungen im Plattenkondensator
Mediathek
Füllungen im Plattenkondensator
In diesem Versuch wird das Verhalten der Spannung über einem geladenen Plattenkondensator untersucht, wenn bei abgeklemmter elektrischer Quelle...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Kapazität eines Plattenkondensators (Simulation von PhET)
Mediathek
Kapazität eines Plattenkondensators (Simulation von PhET)
Erkunde, wie ein Kondensator funktioniert!
Simulation
Video: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in
Mediathek
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen verlegen Fliesen, Platten und Mosaike und verkleiden damit Wände, Böden und Fassaden. Zunächst nehmen sie...
Video
Unterrichtsbaustein: Kapazität des Plattenkondensators - Grundwissen
Mediathek
Kapazität des Plattenkondensators - Grundwissen
Die einfachste Form eines Kondensators kennst du wahrscheinlich aus dem Unterricht: der sogenannte Plattenkondensator besteht aus zwei...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kapazität des Plattenkondensators - Versuche
Mediathek
Kapazität des Plattenkondensators - Versuche
Kondensatoren sind Anordnungen, mit denen sich Ladungen speichern lassen. In der Regel bestehen sie aus zwei voneinander elektrisch isolierten...
Unterrichtsbaustein
Video: Plattenkondensator ohne und mit Dielektrikum
Mediathek
Plattenkondensator ohne und mit Dielektrikum
In diesem Versuch wird ein Kondensator einmal ohne und einmal mit Dielektrikum bei gleicher Spannung aufgeladen. Bei eingebrachtem Dielektrikum, wie...
Video
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg

Straßburger Straße 2
26123 Oldenburg

Handreichung: Ausbildung gestalten: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in
Mediathek
Ausbildung gestalten: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in
In der vorliegenden Handreichung für die Berufe Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in sowie Ausbaufacharbeiter/in Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und...
HANDREICHUNG
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025