Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Grundlagen Feilen: Gehauene Feilen (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder, wie gehauene Feilen konstruiert sind und welche Winkel verwendet werden. Um zu prüfen, ob die...
Interaktion
Mediathek
Grundlagen Feilen: Schruppen und Schlichten (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder, um was es sich beim Schruppen und Schlichten handelt. Um zu prüfen, ob die Funktionsweise...
Interaktion
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Ablesen des Nonius (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder, wie ein Messschieber mit Nonius benutzt wird. Anschließend wird die Funktionsweise an einem...
Interaktion
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Haarwinkel (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder anschaulich, was ein Haarwinkel ist, wie er benutzt wird und auf was sonst zu achten ist. Um zu...
Interaktion
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Handhabung Messschieber (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder, wie der Messschieber bedient wird, um die Maße eines Werkstücks zu ermitteln, insbesondere...
Interaktion
Mediathek
Lösbare und unlösbare Verbindungen H5P Bildbeispiel 1
Dieses H5P Image Hotspot zeigt eine Wendeltreppe aus Metall, bei der mehrere Metallkonstruktionen unterschiedlich miteinander verbunden sind. Dazu...
Bild
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Einführung Messschieber (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder die Grundlagen eines Messschiebers. Das Besondere an Messgeräten besteht z.B. darin, dass sie...
Interaktion
Mediathek
Grundlagen Feilen: Gehauene und gefräste Feilen (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder, welche Winkelarten bei Feilen wichtig sind und wann gehauene und wann gefräste Feilen verwendet...
Interaktion
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Einführung (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder anschaulich, auf welche relevanten Merkmale beim Prüfen eines Werkstücks geachtet wird. Dazu zählen...
Interaktion
Mediathek
Lösbare und unlösbare Verbindungen (H5P Interactive Presentation)
In dieser H5P Interactive Presentation wird erklärt, was lösbare und unlösbare Verbindungen sind. Es beginnt mit den jeweiligen Definitionen in Text...
Bild
Mediathek
Fertigungstechnik - Wasserstrahlschneiden
Strahlspanen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Strahlmittel in Strahlgeräten beschleunigt und zum Aufprall auf die zu bearbeitende Oberfläche...
Video
Mediathek
Fügen verbindet. Eine Lerneinheit zum Thema Fügen in Form eines H5P Columns
In dieser H5P Column wird gelernt, was Fügen im Kontext der Metalltechnik bedeutet. Es werden die verschiedenen Füge-Arten dargestellt und erklärt,...
Text
Mediathek
Fertigungstechnik - Tiefziehen
Tiefziehen ist Zugdruckumformen eines Blechzuschnitts zu einem Hohlkörper (Erstzug) oder eines Hohlkörpers zu einem mit kleinerem Umfang (Weiterzug...
Video
Mediathek
Fertigungstechnik - Varianten des Scherschneidens
Nach DIN 8588 ist das Scherschneiden das Zerteilen von Werkstücken zwischen zwei Schneiden, die sich aneinander vorbeibewegen.
Video
Mediathek
Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze | Arbeitsblatt 2: Was begünstigt Korrosion?
Mit diesem Arbeitsblatt erlangen die Schülerinnen und Schüler detaillierte Kenntnisse bezüglich verschiedener Faktoren, die die Korrosionsvorgänge...
Arbeitsblatt
Mediathek
Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze | Arbeitsblatt 3: Der Korrosionsschutz
Auf diesem Arbeitsblatt erarbeiten die Lernenden selbstständig, mithilfe welcher Verfahren Metalle vor Korrosion geschützt werden können.
Arbeitsblatt
Mediathek
Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze | Arbeitsblatt 1: Korrosion chemisch betrachtet
Anhand dieses Arbeitsblattes betrachten die Schülerinnen und Schüler die Korrosion auf chemischer Ebene und unterscheiden dabei zwischen Säure- und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze
In dieser Unterrichtseinheit für den Chemieunterricht der Sekundarstufe II erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kenntnisse über...
Unterrichtsplanung
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen