Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Biodiversität im Grünland
Wie kann man die Biodiversität im Grünland erhöhen? Mit dem vorliegenden Unterrichtsbaustein „Biodiversität im Grünland - Unterrichtsbaustein für die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Biotopvernetzung im Wald
Die Datei enthält Aufgaben zum Thema Biovernetzung im Wald anhand des Schutzes der Wildkatze. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Aufgabe zu...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Das Schwein. Und unser Hof.
Die Broschüre bietet umfangreiche Informationen über die Schweinhaltung in Deutschland, vergleicht konventionelle und ökologische Schweinhaltung und...
Broschüre
Mediathek
Den Wald fühlen
Die Datei enthält Informationen, die die Bedeutung des Waldes in Deutschland als einen zentralen Ort der Naturerfahrung thematisiert. Sie beschreibt...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Der Wald in Bedrängnis
Die Datei enthält Informationen darüber, wie sehr der Klimawandel den Wäldern zusetzt, indem er das empfindliche Gleichgewicht der Ökosysteme stört....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Die Mathematik der Bäume
Die Datei enthält mathematische Aufgaben zum Thema Kohlenstoff-Speicherkapazität von Wäldern. Unter anderem sollen sich die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Dynamik der Wiederbewaldung nach einem Waldbrand in Leuk (Teil 3)
In Teil 3 von 4 der Filmserie „Störungsökologie“ wird Dr. Thomas Wohlgemuth zu den angewandten Untersuchungsmethoden und weiteren Erkenntnissen aus...
Video
Mediathek
Einführung der Mittelwaldbewirtschaftung in Iphofen (Teil 1)
In Teil 1 von 4 der Filmserie „Mittelwaldbewirtschaftung in Iphofen/Bayern“ wird der Standort Iphofen vorgestellt und in die...
Video
Mediathek
Einführung zu Niederwäldern: Waldkorporation Wiesen/Bad Staffelstein (Teil 1)
In Teil 1 von 4 der Filmreihe „Einführung zu Niederwäldern“ geht es um diese Themen: Vorstellung des Standortes Bad Staffelstein, Baum und...
Video
Mediathek
Erholungsort Wald
Die Datei enthält eine Anleitung zum Waldbaden. Sie soll Schülerinnen und Schüler ermutigen, ihr Handy wegzulegen, alle Ablenkungen hinter sich zu...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Expedition im Schweinestall
Es handelt sich um einen Beobachtungsbogen für den Besuch im Schweinestall. Die Schülerinnen und Schüler werden in 4 Fragen angeleitet, den Stall auf...
Arbeitsblatt
Mediathek
Experteninterview | Aber wie?
Dieses Dokument gibt Tipps, wie man ein Interview mit Experten und Expertinnen führt. Es beschreibt die Herangehensweise von der Planung über die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Experteninterview | Vorlage
Die Datei enthält eine Vorlage für ein Experteninterview. Es bietet eine gute Grundlage, um sich auf das Interview vorzubereiten und keine wichtigen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Fachkraft - Agrarservice
Fachkräfte Agrarservice übernehmen landwirtschaftliche Dienstleistungen im technischen Bereich der Pflanzenproduktion. Sie bearbeiten Böden mit...
Video
Mediathek
Fischwirt/in
Fischwirte und Fischwirtinnen der Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei ziehen Fische, Krebse oder Muscheln z.B. in Teichanlagen und Tanks auf...
Video
Mediathek
Forstwirt/in
Forstwirte und Forstwirtinnen begründen Waldbestände, d.h. sie forsten Flächen mit oft selbst gezogenen Bäumchen auf. Sie pflegen und schützen...
Video
Mediathek
Grundlagen der Störungsökologie nach einem Waldbrand (Teil 1)
In Teil 1 von 4 der Filmserie „Störungsökologie“ erklärt Dr. Thomas Wohlgemuth (Leiter a.i. Forschungseinheit Walddynamik Eidg. Forschungsanstalt WSL...
Video
Mediathek
Herdenschutz: Wolfsabweisende Zäune errichten und pflegen
Herdenschutzmaßnahmen sollen die Gefahr von Wolfsübergriffen mindern. Sie im Betrieb umzusetzen, ist jedoch nicht einfach. Doch welche Anforderungen...
Unterrichtsbaustein
53
54
55
56
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen