Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Interaktion: mooveBS Deutsch – Umgang mit pragmatischen Texten – Chatbots
Mediathek
mooveBS Deutsch – Umgang mit pragmatischen Texten – Chatbots
In der Lerneinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kompetenzen im Umgang mit pragmatischen Texten und Medienprodukten. Sie...
Interaktion
Ländermaterial
Video: Was ist die Cloud? Und wie funktioniert sie?
Mediathek
Was ist die Cloud? Und wie funktioniert sie?
Heute wollen wir über die mysteriöse Cloud sprechen. Sicherlich hat jeder schon von dieser berühmt, berüchtigten Wolke gehört, aber was steckt...
Video
Kurs: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Interpretation und Evaluation Sentiment Analyse (PDF)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Interpretation und Evaluation Sentiment Analyse (PDF)
In diesem Video-Transkript lernen wir, welches gebräuchliche Metriken zur Evaluation von Sentiment Analyse sind. Vor allem aber beschäftigen wir uns...
Kurs
Video: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Interpretation und Evaluation Sentiment Analyse (MP4)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Interpretation und Evaluation Sentiment Analyse (MP4)
In diesem Video lernen wir, welches gebräuchliche Metriken zur Evaluation von Sentiment Analyse sind. Vor allem aber beschäftigen wir uns mit der...
Video
Interaktion: Die Schritte im Warenannahmeprozess (Interaktive Übung)
Mediathek
Die Schritte im Warenannahmeprozess (Interaktive Übung)
Es handelt sich um eine interaktive Übung zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) aus dem...
Interaktion
Ländermaterial
Video: Was ist eine Blockchain und wie funktioniert sie?
Mediathek
Was ist eine Blockchain und wie funktioniert sie?
Die Blockchain selbst ist eine Kette von digitalen Datenblöcken. In jedem Block ist eine Information gespeichert. Das kann z.B. sein, wem ein...
Video
Video: Digitales Mindset
Mediathek
Digitales Mindset
Wir befinden uns heute am Anfang der Industrie 4.0 – dem Internet of Things. Wie wir bereits gesehen haben, bezieht sich das 4.0 jedoch nicht nur auf...
Video
Broschuere: Digitalisierung und Gemeinwohl - Transformationsnarrative zwischen Planetaren Grenzen und Künstlicher Intelligenz
Mediathek
Digitalisierung und Gemeinwohl - Transformationsnarrative zwischen Planetaren Grenzen und Künstlicher Intelligenz
Im Projekt „Gemeinwohlorientierung im Zeitalter der Digitalisierung: Transformationsnarrative zwischen Planetaren Grenzen und Künstlicher Intelligenz...
Broschüre
Kurs: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Evaluation und Interpretation Clustering (PDF)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Evaluation und Interpretation Clustering (PDF)
Du hast in diesem Themenblock bereits gelernt, Clusteringverfahren einzusetzen. Wie aber evaluiert man diese und interpretiert die resultierenden...
Kurs
Video: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Evaluation und Interpretation Clustering (MP4)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Evaluation und Interpretation Clustering (MP4)
Du hast in diesem Themenblock bereits gelernt, Clusteringverfahren einzusetzen. Wie aber evaluiert man diese und interpretiert die resultierenden...
Video
Kurs: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 03 | Das k-nearest neighbours Verfahren (PDF)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 03 | Das k-nearest neighbours Verfahren (PDF)
In diesem Video-Transkript befassen wir uns nun genauer mit dem k-nearest neighbours Verfahren und insbesondere den Distanzmaßen, auf denen es beruht...
Kurs
Video: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 03 | Das k-nearest neighbours Verfahren (MP4)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 03 | Das k-nearest neighbours Verfahren (MP4)
In diesem Video befassen wir uns nun genauer mit dem k-nearest neighbours Verfahren und insbesondere den Distanzmaßen, auf denen es beruht und die...
Video
Kurs: Einführung in die Informationskompetenz
Mediathek
Einführung in die Informationskompetenz
Der Kurs beschäftigt sich mit einer kompetenten Informationsbeschaffung der digitalen Welt. Du lernst darin die Relevanz von Informationskompetenz zu...
Kurs
Video: Woche 7 | Ethik | Transparenz (MP4)
Mediathek
Woche 7 | Ethik | Transparenz (MP4)
Habt ihr euch schonmal gefragt, wie die TikTok Algorithmen euch so präzise Videos empfehlen oder wie ChatGPT zu den Antworten kommt, die es auswirft...
Video
Video: Wandel der Arbeitswelt - Einleitung
Mediathek
Wandel der Arbeitswelt - Einleitung
Das Einleitungs-Video zum Thema "Wandel der Arbeitswelt" bietet einen spannendenden Einblick in die Veränderungen der Arbeitswelt. Die Lernenden...
Video
Video: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 01 | Einführung (MP4)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 01 | Einführung (MP4)
Die Qualität von Machine-Learning-Modellen steht und fällt mit den Daten. Daher beschäftigen wir uns in diesem Themenbereich ausschließlich mit...
Video
Kurs: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 01 | Einführung (PDF)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 01 | Einführung (PDF)
Die Qualität von Machine-Learning-Modellen steht und fällt mit den Daten. Daher beschäftigen wir uns in diesem Themenbereich ausschließlich mit...
Kurs
Unterrichtsbaustein: Grundlagen der Digitalisierung
Mediathek
Grundlagen der Digitalisierung
Digitalisierung ist allgegenwärtig und beeinflusst unseren Alltag in zunehmendem Maße. Wir nutzen digitale Technologien, um unsere Kommunikation zu...
Unterrichtsbaustein
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025