Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
C9-2 Drag the Words: Lösungen für das Dropout-Problem. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Lückentext-Quiz zum Thema Lösungen für das Dropout-Problem. Es gehört zum Video „C9-2 Overfitting - Teil 2: Dropout“.
Lernspiel
Mediathek
C9-2 Overfitting - Teil 2: Dropout. Folien zum Video
Die Folien zum Video „C9-2 Overfitting - Teil 2: Dropout“ erklären das Konzept von Dropout zur Vermeidung von Overfitting bei neuronalen Netzen. Sie...
Präsentation
Mediathek
C9-2 Single Choice: Probleme von Dropout bei der Anwendung. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Single-Choice-Quiz zum Thema Probleme von Dropout bei der Anwendung. Es gehört zum Video „C9-2 Overfitting - Teil 2:...
Lernspiel
Mediathek
G2-1 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 1 - Was ist Requirements Engineering? Folien zum Video
Die Folien zum Video „G2-1 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 1 - Was ist Requirements Engineering?“ führen den Begriff Requirements...
Präsentation
Mediathek
G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software. Folien zum Video
In den Folien zum Video „G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software“ wird der Begriff Softwarearchitektur...
Präsentation
Mediathek
G3-3 Drag and Drop: Komposition und Dekomposition. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Zuordnungsquiz zum Thema Komposition und Dekomposition. Es gehört zum Video „G3-3 Software-Design und -Architektur: Teil 3...
Lernspiel
Mediathek
G3-3 Software-Design und -Architektur: Teil 3 - Software-Komposition. Folien zum Video
In den Folien zum Video „G3-3 Software-Design und -Architektur: Teil 3 - Software-Komposition“ geht es darum, wie Softwaresysteme strukturiert werden...
Präsentation
Mediathek
G3-5 Software-Design und -Architektur: Teil 5 - Deployment-Strategien. Folien zum Video
Die Folien zum Video „G3-5 Software-Design und -Architektur: Teil 5 - Deployment-Strategien“ besprechen verschiedene Strategien, die Komponenten...
Präsentation
Mediathek
Woche 5 | Programmierung | Visualisierung (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du, wie du mithilfe des Moduls plotly express eigene Visualisierungen deiner Daten erstellen kannst. Du lernst,...
Kurs
Mediathek
Woche 3 | Anwendungsbeispiele | Forschungsdaten (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Forschungsdaten " aus Woche 3.
Interaktion
Mediathek
Woche 3 | Anwendungsbeispiele | Forschungsdaten (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Forschungsdaten " aus Woche 3.
Interaktion
Mediathek
Woche 3 | Anwendungsbeispiele | Forschungsdaten (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Forschungsdaten " aus Woche 3.
Interaktion
Mediathek
Woche 1 | Programmierung | Einführung in Jupyter Notebook (PDF)
In diesem Video-Transkript bekommst du einen Überblick darüber, wie du mit Jupyter Notebooks programmieren kannst. Du siehst ein erstes Python-...
Kurs
Mediathek
Woche 5 | Daten | Visualisierung von Daten (MP4)
In diesem Video wird dir gezeigt, wie du dich mithilfe von Datenvisualisierung besser in deinen Daten auskennst. Du lernst einige Diagrammarten...
Video
Mediathek
Woche 7 | Theorie | k-nearest neighbours Verfahren (Aufgabe 6)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "k-nearest neighbours Verfahren" aus Woche 7.
Interaktion
Mediathek
Woche 7 | Theorie | k-nearest neighbours Verfahren (Aufgabe 5)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "k-nearest neighbours Verfahren" aus Woche 7.
Interaktion
Mediathek
Woche 7 | Theorie | k-nearest neighbours Verfahren (Aufgabe 4)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "k-nearest neighbours Verfahren" aus Woche 7.
Interaktion
Mediathek
Woche 7 | Theorie | k-nearest neighbours Verfahren (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "k-nearest neighbours Verfahren" aus Woche 7.
Interaktion
32
33
34
35
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen