Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Woher kommt die Bezeichnung „Convolutional”? (MP4)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Woher kommt die Bezeichnung „Convolutional”? (MP4)
Wir sprechen die ganze Zeit über Convolutional Neural Networks. Aber warum heißen sie eigentlich so? In dem folgenden Video bekommst du die Antwort...
Video
Video: Woche 3 | Programmierung | Listen Jupyter Notebook (MP4)
Mediathek
Woche 3 | Programmierung | Listen Jupyter Notebook (MP4)
In diesem Video geht es um die Programmierung von Listen in Python. Du lernst, Listen zu erstellen und ihr Elemente hinzuzufügen, zu ersetzen und zu...
Video
Video: Woche 9 | Anwendungsbeispiele | Anwendung von Clustering zur Erkennung von Bilanzfälschung (MP4)
Mediathek
Woche 9 | Anwendungsbeispiele | Anwendung von Clustering zur Erkennung von Bilanzfälschung (MP4)
In diesem Video geht es um die Anwendung des Clusterings zur Erkennung von Bilanzfälschungen. Du erfährst, welchen Herausforderungen man bei der...
Video
Video: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenannotation (MP4)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenannotation (MP4)
Für Bildklassifikationen werden in der Regel überwachte Lernverfahren eingesetzt. Diese werden allerdings auf annotierten Daten, also auf Daten mit...
Video
Kurs: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenannotation (PDF)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenannotation (PDF)
Für Bildklassifikationen werden in der Regel überwachte Lernverfahren eingesetzt. Diese werden allerdings auf annotierten Daten, also auf Daten mit...
Kurs
Kurs: Woche 9 | Anwendungsbeispiele | Anwendung von Clustering zur Erkennung von Bilanzfälschung (PDF)
Mediathek
Woche 9 | Anwendungsbeispiele | Anwendung von Clustering zur Erkennung von Bilanzfälschung (PDF)
In diesem Video-Transkript geht es um die Anwendung des Clusterings zur Erkennung von Bilanzfälschungen. Du erfährst, welchen Herausforderungen man...
Kurs
Sonstiges: B5-2 Jupyter Notebook: Monoalphabetische Verschlüsselung mit Ersetzungstabelle
Mediathek
B5-2 Jupyter Notebook: Monoalphabetische Verschlüsselung mit Ersetzungstabelle
Dieses Jupyter Notebook zum Thema „Monoalphabetische Verschlüsselung mit Ersetzungstabelle“ dient als Ergänzung zum Arbeitsblatt „B5-2 Arbeitsblatt:...
Sonstiges
Presentation: B5-6 RSA-Verschlüsselung - Ein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren. Folien zum Video
Mediathek
B5-6 RSA-Verschlüsselung - Ein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren. Folien zum Video
Die Folien zum Video „B5-6 RSA-Verschlüsselung - Ein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren“ erklären ergänzend zur symmetrischen Verschlüsselung...
Präsentation
Presentation: B6 Tensoren in Python - Vom Vektor zur Matrix zum Tensor. Folien zum Video
Mediathek
B6 Tensoren in Python - Vom Vektor zur Matrix zum Tensor. Folien zum Video
Die Folien zum Video „B6 Tensoren in Python - Vom Vektor zur Matrix zum Tensor“ beschreiben Tensoren als typischen Input in neuronale Netze. Es wird...
Präsentation
Presentation: C8-4 Clusteranalyse - Evaluierung - Teil 1: Intrinsische Evaluierung. Folien zum Video
Mediathek
C8-4 Clusteranalyse - Evaluierung - Teil 1: Intrinsische Evaluierung. Folien zum Video
Die Folien zum Video „C8-4 Clusteranalyse - Evaluierung - Teil 1: Intrinsische Evaluierung“ besprechen am Beispiel der sogenannten Silhouette, wie...
Präsentation
Lernspiel: C8-4 Drag the Words: Ziel der Evaluierung. Quiz zum Video
Mediathek
C8-4 Drag the Words: Ziel der Evaluierung. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Lückentext-Quiz zum Thema Ziel der Evaluierung. Es gehört zum Video „C8-4 Clusteranalyse - Evaluierung - Teil 1:...
Lernspiel
Lernspiel: C8-4 Single Choice: Ziel der Silhouetten-Berechnung. Quiz zum Video
Mediathek
C8-4 Single Choice: Ziel der Silhouetten-Berechnung. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Single-Choice-Quiz zum Thema Ziel der Silhouetten-Berechnung. Es gehört zum Video „C8-4 Clusteranalyse - Evaluierung - Teil...
Lernspiel
Lernspiel: C9-1 Drag and Drop: Grad an Overfitting. Quiz zum Video
Mediathek
C9-1 Drag and Drop: Grad an Overfitting. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Zuordnungsquiz zum Thema Grad an Overfitting. Es gehört zum Video „C9-1 Overfitting - Teil 1: Wie erkennt und vermeidet man...
Lernspiel
Lernspiel: C9-1 Multiple Choice: ein problematischer Baum. Quiz zum Video
Mediathek
C9-1 Multiple Choice: ein problematischer Baum. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Multiple-Choice-Quiz zum Thema ein problematischer Baum. Es gehört zum Video „C9-1 Overfitting - Teil 1: Wie erkennt und...
Lernspiel
Presentation: C9-1 Overfitting - Teil 1: Wie erkennt und vermeidet man Overfitting? Folien zum Video
Mediathek
C9-1 Overfitting - Teil 1: Wie erkennt und vermeidet man Overfitting? Folien zum Video
Die Folien zum Video „C9-1 Overfitting - Teil 1: Wie erkennt und vermeidet man Overfitting?“ erklären, wie man Overfitting erkennen und vermeiden...
Präsentation
Lernspiel: C9-1 Single Choice: Grad an Overfitting. Quiz zum Video
Mediathek
C9-1 Single Choice: Grad an Overfitting. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Single-Choice-Quiz zum Thema Grad an Overfitting. Es gehört zum Video „C9-1 Overfitting - Teil 1: Wie erkennt und vermeidet...
Lernspiel
Lernspiel: C9-1 Single Choice: maschinelles Lernen im echten Leben. Quiz zum Video
Mediathek
C9-1 Single Choice: maschinelles Lernen im echten Leben. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Single-Choice-Quiz zum Thema maschinelles Lernen im echten Leben. Es gehört zum Video „C9-1 Overfitting - Teil 1: Wie...
Lernspiel
Lernspiel: C9-1 Single Choice: Probleme mit Batches. Quiz zum Video
Mediathek
C9-1 Single Choice: Probleme mit Batches. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Single-Choice-Quiz zum Thema Probleme mit Batches. Es gehört zum Video „C9-1 Overfitting - Teil 1: Wie erkennt und...
Lernspiel
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025