Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Presentation: C4-3 Training von Klassifikationsbäumen ... und Overfitting (Folien zum Video)
Mediathek
C4-3 Training von Klassifikationsbäumen ... und Overfitting (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C4-3 Training von Klassifikationsbäumen ... und Overfitting“ erklären, wie der Algorithmus zum Training von...
Präsentation
Kurs: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 11 | Computersehen für die Kunstgeschichte (PDF)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 11 | Computersehen für die Kunstgeschichte (PDF)
Viele der dir nun bekannten Verfahren werden natürlich nicht nur für medizinische Fragestellungen angewendet. Gerade in den historischen Disziplinen...
Kurs
Video: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 11 | Computersehen für die Kunstgeschichte (MP4)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 11 | Computersehen für die Kunstgeschichte (MP4)
Viele der dir nun bekannten Verfahren werden natürlich nicht nur für medizinische Fragestellungen angewendet. Gerade in den historischen Disziplinen...
Video
Video: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (MP4)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (MP4)
Du weißt jetzt, wo Daten herkommen. Im vorherigen Video haben wir bereits einige Rechtsthemen beim Datensammeln angesprochen wie Urheberrecht und...
Video
Kurs: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (PDF)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 02 | Urheberrecht und Datenschutzgrundverordnung (PDF)
Du weißt jetzt, wo Daten herkommen. Im vorherigen Video haben wir bereits einige Rechtsthemen beim Datensammeln angesprochen wie Urheberrecht und...
Kurs
Presentation: C3-1 Einfache Lineare Regression - Modelle für lineare Zusammenhänge (Folien zum Video)
Mediathek
C3-1 Einfache Lineare Regression - Modelle für lineare Zusammenhänge (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C3-1 Einfache Lineare Regression - Modelle für lineare Zusammenhänge“ zeigen, dass man lineare Zusammenhänge zwischen zwei...
Präsentation
Presentation: C4-2 Entropie - Ein Maß für den Informationsgehalt (Folien zum Video)
Mediathek
C4-2 Entropie - Ein Maß für den Informationsgehalt (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C4-2 Entropie - Ein Maß für den Informationsgehalt“ erklären die Entropie. Sie ist ein Maß für „Unordnung“ oder Unsicherheit...
Präsentation
Presentation: C5-2 Training und Test - Wie man gute Modelle erstellt (Folien zum Video)
Mediathek
C5-2 Training und Test - Wie man gute Modelle erstellt (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C5-2 Training und Test - Wie man gute Modelle erstellt“ halten die Erkenntnisse aus dem Jupyter Notebook „C5-2 Jupyter Notebook...
Präsentation
Presentation: C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben. (Folien zum Video)
Mediathek
C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben. (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“ beschreiben Neuronen als den...
Präsentation
Presentation: C7-3 Parameter in neuronalen Netzen … und der Forward Pass. (Folien zum Video)
Mediathek
C7-3 Parameter in neuronalen Netzen … und der Forward Pass. (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C7-3 Parameter in neuronalen Netzen … und der Forward Pass“ erklären, welche Parameter beim Training von neuronalen Netzen...
Präsentation
Presentation: C7-5 Verlustfunktion - Die Zielvorgabe fürs Training (Folien zum Video)
Mediathek
C7-5 Verlustfunktion - Die Zielvorgabe fürs Training (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C7-5 Verlustfunktion - Die Zielvorgabe fürs Training“ erklären, welche Verlustfunktionen sich für das Training von neuronalen...
Präsentation
Video: Explainable, Hybrid, Robust AI | 04 | Modellauswahl zur Klassifikation von Sentiment (MP4)
Mediathek
Explainable, Hybrid, Robust AI | 04 | Modellauswahl zur Klassifikation von Sentiment (MP4)
In unserer heutigen Session besprechen wir, wie verschiedene Modelle des Maschinellen Lernens zur Sentiment-Analyse von beispielsweise Filmkritiken...
Video
Kurs: Explainable, Hybrid, Robust AI | 04 | Modellauswahl zur Klassifikation von Sentiment (PDF)
Mediathek
Explainable, Hybrid, Robust AI | 04 | Modellauswahl zur Klassifikation von Sentiment (PDF)
In unserer heutigen Session besprechen wir, wie verschiedene Modelle des Maschinellen Lernens zur Sentiment-Analyse von beispielsweise Filmkritiken...
Kurs
Video: Mensch-KI-Interaktion | 04 | KI und Entscheidungen (MP4)
Mediathek
Mensch-KI-Interaktion | 04 | KI und Entscheidungen (MP4)
Basierend auf den Phänomenen und Effekten, die im Umgang mit KI-Systemen auftreten können (z. B. alles rund um Systemvertrauen, Phänomene der...
Video
Video: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 03 | Neuronale Netze - Teil 1 (MP4)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 03 | Neuronale Netze - Teil 1 (MP4)
In diesem Video starten wir mit den sehr beliebten neuronalen Netzen. Wir befassen uns dabei intensiver mit dem Aufbau neuronaler Netze und...
Video
Kurs: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 03 | Neuronale Netze - Teil 1 (PDF)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 03 | Neuronale Netze - Teil 1 (PDF)
In diesem Video-Transkript starten wir mit den sehr beliebten neuronalen Netzen. Wir befassen uns dabei intensiver mit dem Aufbau neuronaler Netze...
Kurs
Lernspiel: C7-2 Single Choice: Hyperbeltangens (Quiz zum Video)
Mediathek
C7-2 Single Choice: Hyperbeltangens (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-2 Aktivierungsfunktionen in neuronalen Netzen“.
Lernspiel
Video: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 02 | Metriken für eine Klassifikation (MP4)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 02 | Metriken für eine Klassifikation (MP4)
Du kennst jetzt die confusion matrix, anhand derer wir nun Maße zur Beurteilung der Prognosegenauigkeit ableiten können. In diesem Video lernst du...
Video
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025