Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Trägheitsmomente von Getränkedosen
Trägheitsmomente von Körpern hängen von der Masseverteilung ab. Es gibt Körper, bei denen lässt sich die Masseverteilung und damit das...
Video
Mediathek
Getränke mit Kick - Inhaltsstoffe von Energydrinks und ihre Chemie
Müde und schlapp? Fast jeder hat schon einmal für den schnellen Energieschub zu einem Energydrink oder einem isotonischen Getränk gegriffen. Aber was...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Charakterisierung der gleichförmigen Bewegung
Zum Erfassen einer gleichförmigen Bewegung benötigt man (wie bei allen anderen Bewegungen auch) zum einen eine Uhr zur Zeitmessung und zum anderen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Charakterisierung der gleichmäßig beschleunigten Bewegung
Zum Erfassen einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung benötigt man (wie bei allen anderen Bewegungen auch) zum einen eine Uhr zur Zeitmessung und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Luftreibung
In der folgenden Animation siehst du einen Körper, der in der Luft ruht. Du kannst links oben die Form des Körpers auswählen. Das schwarze Kreuz...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Technische Mechanik - Belastete Brücke
In dieser Animation sieht man am Beispiel einer Brücke die Auswirkungen der Statik. Die Überlegungen lassen sich leicht verallgemeinern und auf...
Video
Mediathek
Merkhilfe Mathematik für die zweijährige Berufsfachschule in Baden-Württemberg
Die Datei enthält eine Merkhilfe Mathematik für die zweijährige zur Fachschulreife führende Berufsfachschule (2BFS) in Baden-Württemberg. Enthalten...
MERKBLATT
Ländermaterial
Mediathek
Schiefer Wurf (Text mit Formeln)
Es handelt sich um einen erklärenden Text zum schiefen Wurf. Anhand von Formeln wird folgende Situation beschrieben: Ein Körper einer bestimmten...
Text
Mediathek
Volumenberechnung
Mit diesem Arbeitsmaterial für den Mathematikunterricht der Sekundarstufe I, das an die Unterrichtseinheit „Flächen- und Winkelberechnung“ anknüpft,...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Freier Fall (Modellbildung)
Auf einen frei fallenden Körper wirkt nur eine einzige Kraft: seine Gewichtskraft F? G. Deren Betrag berechnet sich aus der Masse m des Körpers und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wurf nach oben Modellbildung
Auf einen nach oben geworfenen Körper wirkt nur eine einzige Kraft: seine Gewichtskraft F? G. Deren Betrag berechnet sich aus der Masse m des Körpers...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Waagerechter Wurf (Modellbildung)
In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines waagerechten Wurfs. Um die Bewegung zu beschreiben nutzen wir ein nach rechts und oben...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Aufgabe | Arbeit des Herzens
Dieses Video erklärt anhand einer Aufgabe, wie viel Arbeit das menschliche Herz täglich leistet. Dabei wird die physikalische Größe der Hubarbeit...
Video
Mediathek
Wurf nach unten (Modellbildung)
In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines Wurfs nach unten. Um die Bewegung zu beschreiben nutzen wir eine nach oben gerichtete...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Federpendel gedämpft (Modellbildung)
Modelldiagramm zur Simulation eines gedämpften Federpendels: In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines gedämpften Federpendels....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Federpendel ungedämpft (Modellbildung)
Modelldiagramm zur Simulation eines ungedämpften Federpendels: In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines ungedämpften Federpendels...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Haftreibung
In der folgenden Simulation siehst du einen Klotz, der auf einer Unterlage ruht. Der Klotz kann z.B. eine Holzkiste auf einem Steinboden oder ein...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Rollreibung
In der folgenden Animation siehst du ein Rad, das auf einer Unterlage ruht. Es könnte sich z.B. um das Rad einer Lokomotive auf den Schienen oder...
Unterrichtsbaustein
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen