Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (Aufgabe 3)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Wie werden CNNs trainiert?" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (Aufgabe 2)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Wie werden CNNs trainiert?" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (Aufgabe 1)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Wie werden CNNs trainiert?" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Explainable, Hybrid, Robust AI | 02 | Interpretable Machine Learning (Aufgabe 1)
Mediathek
Explainable, Hybrid, Robust AI | 02 | Interpretable Machine Learning (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Interpretable Machine Learning" aus der Sektion “Explainable, Hybrid, Robust AI”.
Interaktion
Video: Woche 9 | Programmierung | k-means Clustering mit Scikit-learn (MP4)
Mediathek
Woche 9 | Programmierung | k-means Clustering mit Scikit-learn (MP4)
In diesem Video lernst du den Palmer Archipelago (Antarctica) Datensatz kennen, den wir mit dem k-means Algorithmus in Cluster aufteilen werden. Im...
Video
Interaktion: Woche 14 | Theorie | Generative Modelle, Einführung (Aufgabe 2)
Mediathek
Woche 14 | Theorie | Generative Modelle, Einführung (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Generative Modelle, Einführung" aus Woche 14.
Interaktion
Interaktion: Woche 14 | Theorie | Generative Modelle, Einführung (Aufgabe 1)
Mediathek
Woche 14 | Theorie | Generative Modelle, Einführung (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Generative Modelle, Einführung" aus Woche 14.
Interaktion
Interaktion: Woche 5 | Ethik | Benachteiligung und blinde Flecken (Aufgabe 3)
Mediathek
Woche 5 | Ethik | Benachteiligung und blinde Flecken (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Benachteiligung und blinde Flecken" aus Woche 5.
Interaktion
Interaktion: Woche 5 | Ethik | Benachteiligung und blinde Flecken (Aufgabe 2)
Mediathek
Woche 5 | Ethik | Benachteiligung und blinde Flecken (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Benachteiligung und blinde Flecken" aus Woche 5.
Interaktion
Interaktion: Woche 5 | Ethik | Benachteiligung und blinde Flecken (Aufgabe 1)
Mediathek
Woche 5 | Ethik | Benachteiligung und blinde Flecken (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Benachteiligung und blinde Flecken" aus Woche 5.
Interaktion
Interaktion: Woche 8 | Ethik | Missbrauch von KI - Deepfakes (Aufgabe 2)
Mediathek
Woche 8 | Ethik | Missbrauch von KI - Deepfakes (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Missbrauch von KI - Deepfakes" aus Woche 8.
Interaktion
Interaktion: Woche 8 | Ethik | Missbrauch von KI - Deepfakes (Aufgabe 1)
Mediathek
Woche 8 | Ethik | Missbrauch von KI - Deepfakes (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Missbrauch von KI - Deepfakes" aus Woche 8.
Interaktion
Kurs: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau des menschlichen visuellen Cortex (PDF)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau des menschlichen visuellen Cortex (PDF)
Du weißt nun, dass Bildklassifikationsmodelle auf annotierten Bildern trainiert werden. Jetzt fangen wir mit der Beschreibung der Modelle selbst an....
Kurs
Video: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau des menschlichen visuellen Cortex (MP4)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau des menschlichen visuellen Cortex (MP4)
Du weißt nun, dass Bildklassifikationsmodelle auf annotierten Bildern trainiert werden. Jetzt fangen wir mit der Beschreibung der Modelle selbst an....
Video
Video: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Interpretation und Evaluation Sentiment Analyse (MP4)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Interpretation und Evaluation Sentiment Analyse (MP4)
In diesem Video lernen wir, welches gebräuchliche Metriken zur Evaluation von Sentiment Analyse sind. Vor allem aber beschäftigen wir uns mit der...
Video
Kurs: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Interpretation und Evaluation Sentiment Analyse (PDF)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Interpretation und Evaluation Sentiment Analyse (PDF)
In diesem Video-Transkript lernen wir, welches gebräuchliche Metriken zur Evaluation von Sentiment Analyse sind. Vor allem aber beschäftigen wir uns...
Kurs
Kurs: KI und Nachhaltigkeit | 09 | ML-Nachhaltigkeitstools (PDF)
Mediathek
KI und Nachhaltigkeit | 09 | ML-Nachhaltigkeitstools (PDF)
Willkommen zu diesem Video-Transkript, in dem wir uns den verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit in der Künstlichen Intelligenz widmen. Künstliche...
Kurs
Video: Woche 4 | Programmierung | Module und Funktionen am Beispiel von NumPy (1) (MP4)
Mediathek
Woche 4 | Programmierung | Module und Funktionen am Beispiel von NumPy (1) (MP4)
In diesem Video lernst du Module und Funktionen in Python kennen. Du importierst Module und betrachtest als Beispiel das Modul NumPy, das vor allem...
Video
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025