Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Logo VDS Verband Sonderpädagogik e.V.
Veranstaltungen
Autismus-Spektrum-Störungen - Grundlagen, Problemfelder, Prävention
Basisseminar des Angebots „Autismus-Spektrum-Störungen – Grundlagen, Problemfelder, Prävention“
20.09.2025
Online
Logo von Engagement Global
Veranstaltungen
BNE konkret: Grundlagen, Lernmaterialien, Praxisbeispiele
Die Fortbildung vermittelt Lehrkräften praxisnahe Ansätze, Lernmaterialien und Projektideen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) anhand...
19.09.2025 - 20.09.2025
Magdeburg
Logo twillo
Veranstaltungen
OER in der Lehrgestaltung: Grundlagen und praktische Anwendungsfälle
Im Rahmen des Workshops lernen die Teilnehmenden zunächst die wichtigsten (rechtlichen) Grundlagen für die Nutzung und Erstellung offener...
11.09.2025
Online
Das ist das Logo der Akademie für berufliche Bildung NRW.
Veranstaltungen
Ruhe im Karton
12 Basis-Tools für Lehrkräfte zur Förderung von Konzentration, Impulskontrolle & Stressmanagement in unruhigen Lerngruppen
17.09.2025
Online
Wappen Niedersachsen
Veranstaltungen
Einstieg in die Mikrocontroller-Programmierung
Zweitägige Fortbildung zu den Grundlagen der Mikrocontroller-Programmierung, um Mikrocontroller im Unterricht effektiv einsetzen zu können.
16.09.2025
Syke
Video: Grundlagen der Prozentrechnung
Mediathek
Grundlagen der Prozentrechnung
In diesem Video werden die Grundlagen der Prozentrechnung beschrieben.
Video
Kurs: Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung - Grundlagen
Mediathek
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung - Grundlagen
Das Lernmodul „Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung - Grundlagen“ vermittelt grundlegende Inhalte zum Kommunikationsverhalten von Menschen mit...
Kurs
Interaktion: Betonstahl – Grundlagen (.h5p)
Mediathek
Betonstahl – Grundlagen (.h5p)
Die Datei enthält eine interaktive Präsentation zu den Grundlagen des Betonstahls.
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Grundlagen Mathematik
Mediathek
Grundlagen Mathematik
Der Kurs kann zur Unterstützung der Schüler bei der Vorbereitung auf den Mittelschulabschluss und/oder Quali in Mathematik sowie zur Wiederholung der...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Grundlagen der Digitalisierung
Mediathek
Grundlagen der Digitalisierung
Digitalisierung ist allgegenwärtig und beeinflusst unseren Alltag in zunehmendem Maße. Wir nutzen digitale Technologien, um unsere Kommunikation zu...
Unterrichtsbaustein
Ubung: G4c matplotlib: Miniübungen: Grundlagen Lösungen - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
G4c matplotlib: Miniübungen: Grundlagen Lösungen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Lösungen zur Datei „G4c matplotlib: Miniübungen: Grundlagen - Pythonkurs“.
Übung
Ubung: G5d SymPy: Miniübungen: Grundlagen Lösungen - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
G5d SymPy: Miniübungen: Grundlagen Lösungen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Lösungen zur Datei „G5d SymPy: Miniübungen: Grundlagen - Pythonkurs“.
Übung
Interaktion: Grundlagen Prüfen: Einführung Messschieber (Erklärvideo)
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Einführung Messschieber (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder die Grundlagen eines Messschiebers. Das Besondere an Messgeräten besteht z.B. darin, dass sie...
Interaktion
Unterrichtsplanung: Erstellung eines Flyers über die rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung
Mediathek
Erstellung eines Flyers über die rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung
Die Schülerinnen und Schülern vergleichen Ausbildungsverträge hinsichtlich der Unterschiede und Gemeinsamkeiten und erarbeiten die rechtlichen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Grundlagen der Störungsökologie nach einem Waldbrand (Teil 1)
Mediathek
Grundlagen der Störungsökologie nach einem Waldbrand (Teil 1)
In Teil 1 von 4 der Filmserie „Störungsökologie“ erklärt Dr. Thomas Wohlgemuth (Leiter a.i. Forschungseinheit Walddynamik Eidg. Forschungsanstalt WSL...
Video
Unterrichtsplanung: Wertströme buchhalterisch dokumentieren und auswerten: Grundlagen des Rechnungswesens
Mediathek
Wertströme buchhalterisch dokumentieren und auswerten: Grundlagen des Rechnungswesens
Die Lernsituation 5.1 stellt den curricularen Bezug, die berufliche Handlungskompetenz als vollständige Handlung, die Konkretisierung der Inhalte...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Ubung: G4c matplotlib: Miniübungen: Grundlagen - Pythonkurs (ZIP)
Mediathek
G4c matplotlib: Miniübungen: Grundlagen - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter-Notebook zur Bearbeitung von „G4c matplotlib: Miniübungen: Grundlagen - Pythonkurs“. In dieser Miniübung dürfen wir...
Übung
Ubung: G5d SymPy: Miniübungen: Grundlagen - Pythonkurs (ZIP)
Mediathek
G5d SymPy: Miniübungen: Grundlagen - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter-Notebook zur Bearbeitung von „G5d SymPy: Miniübungen: Grundlagen - Pythonkurs“. In diesen Miniübungen vertiefen wir...
Übung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025