Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Böckler Schule: Materialien für den Unterricht
Hier finden Sie aktuelle Texte der Hans-Böckler-Stiftung, die Wirtschafts- und Arbeitswelt verständlich erklären, und nach Themenbereichen gegliedert...
Webseite
Mediathek
Interaktiver Zeitstrahl: Geschichte des Geldes
Geld gab es nicht immer. Es hat sich im Laufe der letzten Jahrhunderte erst zu dem entwickelt, was es heute ist. Und es entwickelt sich immer weiter...
Interaktion
Mediathek
Geldpolitische Instrumente
Diese Datei enthält eine Aufstellung der geldpolitischen Instrumente. Je nach geldpolitischem Geschäft werden Transaktionsart, Laufzeit, Rhythmus und...
Bild
Mediathek
Basisartikel in "Unterricht Wirtschaft und Politik"
Für Lehrerinnen und Lehrer, die in ihrem Unterricht Zentralbankwissen vermitteln, enthält der Basisartikel wichtiges Grundlagen...
Text
Mediathek
Zusatzarbeitsblatt Verspekuliert? Wenn Geld nur noch digital ist
In diesem Zusatzmaterial zur dritten "klicksafe to go" Ausgabe "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft" dreht sich alles um...
Arbeitsblatt
Mediathek
Die fünf Kernaufgaben der Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank bringt in Deutschland das Euro-Bargeld in Umlauf, ist an der Bankenaufsicht beteiligt, arbeitet für ein stabiles Finanz- und...
Bild
Mediathek
Geldpolitische Strategie
Diese Datei enthält eine Grafik zum vorrangigen Ziel "Preisstabilität". Es werden die wirtschaftliche sowie die monetäre und finanzielle Analyse in...
Bild
Mediathek
Sparen und Anlegen | Pädagogischer Leitfaden
Die Datei enthält den pädagogischen Leitfaden des Themas 4 Sparen und Anlegen. Das Thema gliedert sich in vier Kapitel: 4.1 Anlageentscheidung, 4.2...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Heft 4: Geld verdienen verboten? Bildungsmaterialien und das Problem nicht-kommerzieller Lizenzen
Wer Bildungsmedien und andere Inhalte unter Creative-Commons-Lizenzen veröffentlicht, könnte die Freigabe auf „nicht-kommerzielle Zwecke“ beschränken...
Broschüre
Mediathek
Sparen und Anlegen | Anlageentscheidung | Ziele der Geldanlage
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 4.1 Anlageentscheidungen. Ein Infokasten erklärt die Ziele der Geldanlage und ihre Beziehungen/Konflikte...
Arbeitsblatt
Mediathek
Finanzen gestalten | Pädagogischer Leitfaden
Mit der Lerneinheit „Finanzen gestalten – oder: Heute säen, morgen ernten“ setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Sparmotiven...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Sparen und Anlegen | Geldanlage auf Bankkonten | Sparkonto (Audio)
Es handelt sich um eine Audiodatei zum Thema 4.2 Geldanlage auf Bankkonten. Zwei Jugendliche unterhalten sich über die Unterschiede zwischen einem...
Audio
Mediathek
Sparen und Anlegen | Geldanlage auf Bankkonten | Tagesgeld (Audio)
Es handelt sich um eine Audiodatei zum Thema 4.2 Geldanlage auf Bankkonten. Zwei Jugendliche unterhalten sich über die Möglichkeiten für Geldanlagen...
Audio
Mediathek
Grundprinzip eines Investmentfonds
Diese Datei enthält eine Grafik, die das Grundprinzip eines Investmentfonds darstellt. Die Infografik ist dem Buch "Geld- und Geldpolitik" entnommen...
Bild
Mediathek
Sparen und Anlegen | Geldanlage auf Bankkonten | Tagesgeld
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 4.2 Geldanlage auf Bankkonten. Ein kurzer Infotext erklärt den Begriff Tagesgeldkonto und eine...
Arbeitsblatt
Mediathek
Den Sonderziehungsrechten zugrunde liegender Währungskorb
Diese Datei beschreibt in einer Grafik, welcher Währungskorb den Sonderziehungsrechten zugrunde liegt. Die Infografik ist dem Buch "Geld- und...
Bild
Mediathek
Der EZB-Rat
Diese Datei enthält eine Grafik, die die Zusammensetzung des EZB-Rats veranschaulicht. Die Infografik ist dem Buch "Geld- und Geldpolitik" entnommen...
Bild
Mediathek
Erweiterter Rat
Diese Datei enthält eine Grafik, die die Zusammensetzung des Erweiterten Rats veranschaulicht. Die Infografik ist dem Buch "Geld- und Geldpolitik"...
Bild
5
6
7
8
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen