Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Broschuere: Grüne Karrieren - Berufe und Branchen mit Green-Economy-Relevanz
Mediathek
Grüne Karrieren - Berufe und Branchen mit Green-Economy-Relevanz
Die Studie zeigt, dass die Fachkräfte, die für einen Übergang in eine Green Economy besonders benötigt werden, derzeit nicht in ausreichender Zahl...
Broschüre
Arbeitsblatt: Medien für Einsteiger
Mediathek
Medien für Einsteiger
Medien ermöglichen uns Information, Kommunikation und Teilhabe. Aber welche Medien gibt es eigentlich? Und vor welchen Herausforderungen stehen wir...
Arbeitsblatt
Broschuere: Du bist schwanger... und nimmst Drogen?
Mediathek
Du bist schwanger... und nimmst Drogen?
Die Nachricht, schwanger zu sein, löst bei allen Frauen starke und oft widersprüchliche Gefühle aus. Für Frauen, die Drogen nehmen, ist eine...
Broschüre
Audio: Mobilitätsatlas: Die Verkehrswende in der Stadt und auf dem Land (1/4)
Mediathek
Mobilitätsatlas: Die Verkehrswende in der Stadt und auf dem Land (1/4)
Immer mehr Menschen ziehen weltweit in die Städte und Metropolen, weil es hier Arbeit gibt. Das merkt man auch am Verkehr. Selten waren die Straßen...
Audio
Broschuere: Frau-Sucht-Gesundheit - Informationen, Tipps und Hilfen für Frauen
Mediathek
Frau-Sucht-Gesundheit - Informationen, Tipps und Hilfen für Frauen
Der Gebrauch von Alkohol, psychoaktiven Medikamenten und Tabak ist in Deutschland weit verbreitet. Die große Mehrheit der Frauen trinkt zumindest...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Ein Hinweisplakate für Werkzeugmaschinen erstellen (DOCX)
Mediathek
Ein Hinweisplakate für Werkzeugmaschinen erstellen (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 2 „Fertigen von...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Ein Hinweisplakate für Werkzeugmaschinen erstellen (PDF)
Mediathek
Ein Hinweisplakate für Werkzeugmaschinen erstellen (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 2 „Fertigen von...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Ein Mensch geht von einer Holztafel in ein Tablet.
Gewusst wie
Welche Berufe sind durch Digitalisierung gefährdet?
Die KI kommt und nimmt uns unsere Arbeit weg? Testen Sie selbst, wie stark sich Ihr Beruf durch digitale Technologien verändern wird.
HubbS-Redaktion
Broschuere: Technische Regeln für Gefahrstoffe: Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Broschuere: Technische Regeln für Gefahrstoffe: Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Broschuere: Technische Regeln für Gefahrstoffe: Gefahrstoffe in der medizinischen Versorgung
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Gefahrstoffe in der medizinischen Versorgung
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Broschuere: Technische Regeln für Gefahrstoffe: Gefährdung durch Hautkontakt - Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Gefährdung durch Hautkontakt - Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Broschuere: Technische Regeln für Gefahrstoffe: Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
Die TRGS geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse für...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Gefahrstoffsymbole
Mediathek
Gefahrstoffsymbole
Die Datei enthält eine interaktive Drag & Drop-Übung, bei der Gefahrensysmbole den passenden Signalwörtern zugeordnet werden sollen.
Unterrichtsbaustein
Video: Gefährliche Verschwörungsgeschichten
Mediathek
Gefährliche Verschwörungsgeschichten
Das kannst du dagegen tun. Es gibt viele Geschichten über Verschwörungen. Sehr viele Menschen hören und lesen die Verschwörungs·geschichten. Manche...
Video
Broschuere: Gefährdungsbeurteilung im Friseurhandwerk
Mediathek
Gefährdungsbeurteilung im Friseurhandwerk
Mit welchen Methoden lassen sich Gefährdungen und Belastungen ermitteln? Nach welchen Kriterien Risiken beurteilen? Was sind die branchentypischen...
Broschüre
Broschuere: Gefährdungsbeurteilung in Apotheken
Mediathek
Gefährdungsbeurteilung in Apotheken
Mit welchen Methoden lassen sich Gefährdungen und Belastungen ermitteln? Nach welchen Kriterien Risiken beurteilen? Was sind die branchentypischen...
Broschüre
Broschuere: Gefährdungsbeurteilung in Bildungseinrichtungen
Mediathek
Gefährdungsbeurteilung in Bildungseinrichtungen
Mit welchen Methoden lassen sich Gefährdungen und Belastungen ermitteln? Nach welchen Kriterien Risiken beurteilen? Was sind die branchentypischen...
Broschüre
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025